Terassentür austauschen

vollnase

ww-pappel
Registriert
31. Dezember 2007
Beiträge
1
Ich hab keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber evtl. könnt ihr mir helfen. Ich möchte eine Terassentür austauschen (lassen). Hintergrund ist, dass wir in einem Mietshaus eine Katzenklappe einsetzen wollen. Dazu möchten wir die eine Terassentür gegen eine ohne Glas tauschen und da eine Katzenklappe einsetzen. Meine Frage ist jetzt, wie teuer wird das? Lohnt es sich überhaupt einen Tischler zu fragen, oder reden wir hier von wesentlich mehr als zwei bis dreihundert Euro. Die Tür dürfte ein Standardmass haben (202x90cm), hoffe ich zumindest. Gibt es sowas von der Stange? Naja, evtl. kann mir jemand von Euch helfen...
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo vollnase,

so eine Türe gibt es nicht von der Stange.

Die einzige Möglichkeit die "Preiswert" ist, das Glas gegen eine Sperrholzplatte austauschen. Diese Möglchkeit liegt wahrscheinlich auch schon über Deiner Preisvorstellung, da sie ein Laie nicht unbedingt durchführen kann.

MFG
Edgar
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.113
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja wir reden hier von deutlich mehr als 300 €. Standardmaße in dem Sinn gibt es bei Fenster/ Fenstertüren nicht.Bei Fenstern bilden Rahmen und Flügel eine Einheit. Auch von der Falzabwicklung und den Beschlägen gibt es mehrere Varianten. Und da gehe ich mal von Holzfenstern aus, da wäre es immerhin mgl individuell nachzufertigen. Bei Kunststoff sieht das ganze wesentlich schlechter aus. Die Profile haben sich gerade in den letzten Jahren stark verändert. Wenn das also eine öltere Tür ist sag ich mal no chance.
Ne relativ günstigere Variante wäre rein der Austausch der Scheibe gegen ein Füllungselement aus Kusnststoff mit der Katzenklappe. Wobei das vermutlich auch schon in die erwähnte Preisregion zielt.
Zu bedenken wäre auch ob die bauliche/ optische Änderung zum Gesamteindruck des Hauses passt und von den übrigen Parteien ( so ein Mehrparteienwohnhaus) geduldet wird. Zuletzt sei auch noch auf die schlechte Dämmung dieser Katzenklappen hingewiesen.
 
Oben Unten