Telefonhalter

Winni_E

ww-eiche
Registriert
21. April 2015
Beiträge
361
Ort
Karlsruhe
Da mein Telefon im Büro nicht schräg genug stand, bastelte ich auf die Schnelle aus drei Plastikrollen, drei Stabilostiften und etwas Panzertape einen Astreinen Telefonhalter…
Nachdem ich mir nun fast zwei Jahre den Spott und die dummen Sprüche meiner Kollegen anhören durfte, habe ich am Wochenende den Halter aus Holz nachgebaut.
Und plötzlich ist der Telefonhalter in den Augen der Kollegen richtig toll :rolleyes:
 

Anhänge

  • Alt.jpg
    Alt.jpg
    323 KB · Aufrufe: 347
  • Alt mit Tel.jpg
    Alt mit Tel.jpg
    425,6 KB · Aufrufe: 282
  • Neu.jpg
    Neu.jpg
    306,4 KB · Aufrufe: 383
  • Neu mit Tel.jpg
    Neu mit Tel.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 406

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.678
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Na ja, die Idee ansich etwas zu bauen, was man "eigentlich" nicht braucht, hat doch auch was, ich find´s gut.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Sorry, nicht falsch verstehen. Ich bin wirklich interessiert, welchem Zweck das dient. Lerne gerne dazu. Das war in keiner Weise ironisch gemeint.
 

Mitglied 42582

Gäste
Wahrscheinlich sieht man das Display besser und kann bequemer tippen?
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.087
Ort
Leipzig
Durch die Gestaltung des Telefongehäuses ist die Tastatur in einem recht flachen Winkel zum Tisch, was bei Vieltelefonieren bemängelt wird. Die gezeigte Lösung stellt das Telefon steiler und die Tastatur ist im besseren Blickwinkel und lässt sich komfortabler bedienen. Solche Lösungen gibt es bei den großen Systemanbietern für Bürotelefone übrigens als Zubehör. Und in Amiland gibt es fast ausschließlich aufrecht stehende Telefone.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.678
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
da bin ich aber froh, mit einem elektrisch in der Neigung verstellbarem Touchscreen arbeiten zu können :emoji_slight_smile:
 

Winni_E

ww-eiche
Registriert
21. April 2015
Beiträge
361
Ort
Karlsruhe
Es ist genau wie andama beschrieben hat...
Wenn das Tel ein bissel weiter weg steht, kann man das Display und die Tastatur nicht richtig sehen.. Viel Besser ist es wenn das Telefon schräger steht.
Ich weiß das es solche Halter auch zu kaufen gibt, jedoch brauchte ich die erste Version schnell, da ich durch einen Arbeitsplatz Umzug gezwungen war das Telefon auf meine rechte Seite zu stellen, und es somit nicht ablesbar wurde...
 

Anhänge

  • Tel.jpg
    Tel.jpg
    365,9 KB · Aufrufe: 183

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
@Winni
Hey?! Was machst du mit meinem Diensttelefon???
Hast recht, ich muss mich auch immer vorbeugen, wenn ich das Display lesen will....
 

Winni_E

ww-eiche
Registriert
21. April 2015
Beiträge
361
Ort
Karlsruhe
@Haui57
Jo von den alten Scherben gibt es doch noch ne ganze Menge... funktionieren aber ziehmlich gut :emoji_wink:
was du gegen das vorbeugen tun kannst, weißt du jetzt ja :emoji_wink:
 

200k

ww-buche
Registriert
26. März 2010
Beiträge
250
Ort
Ulm
:emoji_grin: Ich würde den Chef eher mal fragen ob er nicht mal seine TK Anlage ausmustern möchte.
Dann gibt es auch Telefone mit Klappbaren Display.

Trotzdem schönes einfaches Stück. Hier in den Büros finden sich auch etliche Notebook Halterungen aus MDF, Kupferohren und Plastikbechern.:emoji_wink:

Rudi
 

Winni_E

ww-eiche
Registriert
21. April 2015
Beiträge
361
Ort
Karlsruhe
@200k
Die TK ist neu mit VOIP und allem drum und drann.. haben auch Anrufmonitor Software auf dem Rechner.. Blos die Telefone sind noch die alten geblieben :emoji_wink:

So eine Konstruktion aus MDF , Kupferohren und Plastikbechern wäre mal interessant zu sehen :emoji_slight_smile:
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Die Software haben wir (zumindest die, welche auch Telearbeit machen) auch auf dem Rechner. Unsere Anlage wurde auch grad umgestellt, aber frag mich nicht, worauf.
 

200k

ww-buche
Registriert
26. März 2010
Beiträge
250
Ort
Ulm
Wir wäre es mit einem Softclient fürs telefonieren? Spart Strom das Display ist so groß wir dein Monitor, mehr Platz auf dem Schreibtisch. Wenn man die ganze Zeit mit Headset arbeitet fällt der Unterschied nicht auf. Kannst du jetzt wählen von Computer aus? Sehr komfortabel.
 

Winni_E

ww-eiche
Registriert
21. April 2015
Beiträge
361
Ort
Karlsruhe
wie gesagt SoftwareClients haben wir auch, Können darauf sehen wer aus der Gruppe Telefoniert, Nummern direkt rein kopieren, Adressbuchsuche, Anrufer Journal usw...
Aber das klassische Telefon ist halt auch noch da... und wird von allen Leuten immer noch benutzt
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Toller Zusatznutzen: Gib das Teil mal einer Katze zum spielen, die wird ihren Spaß dran haben :emoji_slight_smile:
 

broesel.xxl

ww-birke
Registriert
21. April 2015
Beiträge
56
Eher weniger, das rollt ja nicht.
Ich dachte erst das wäre eine Schubkarre für`n Papagei oder Hamster,
aber auch dafür ist es wegen fehlendem Drehgelenk ungeeignet.
 

tabascomann

ww-ahorn
Registriert
29. Dezember 2011
Beiträge
108
So sieht man die tasten besser und man braucht den kopf nicht so viel neigen.
 
Oben Unten