Technischer Fachwirt - Betriebswirt HWK

Michi

Gäste
Guten Tag,

möchte mal eure Meinung als Fachleute hören.
Bin momentan Schreinergeselle und werd eine Fortbildung zum Technischen Fachwirt machen. Wenn diese absolviert ist, die nächste Fortbildung zum Betriebswirt (HWK).

Wer diese Massnahmen alle selbst finanzieren und erhoffe mir danach bessere Chancen am Arbeitsmarkt. Sowohl Finanziell als auch beruflich in eine etwas andere Branche zu kommen, zwecks Rückenbeschwerden.

Was meint ihr denn dazu? Kennt ihr vielleicht solche Leute die so eine Fortbildung schon gemacht haben.

Würd mich über antworten freuen.

Besten Dank
Michael

Ps.: Bin 23 Jahre alt - ist vielleicht noch interessant.
 

tester

ww-pappel
Registriert
8. November 2003
Beiträge
5
Technischer Fachwirt - Betriebswirt HWK

Hallo Michi,

ich habe den Betriebswirt des Handwerks im Anschluss an meine Meisterprüfung gemacht (HBZ -Münster). Ich habe mir mehr davon versprochen, so wie du wollte ich auch meine Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen.

Aber meine Meinung dazu ist:
1. Betriebswirt des Handwerks ist mehr für der sich selbständig machen will. Um das angerissene betriebswirtschaftliche rechtliche und personelle Wissen (z.B. durch die Meisterschule) zu vertiefen.
2. Der Betriebswirt des Handwerks ist recht unbekannt, ich habe bei meinen Bewerbungen immer eine Gliederung der Unterrichtsthemen beigelegt.
3. Bekannter wäre der Betriebswirt der IHK

Wenn ich noch ein mahl die Wahl hätte würde ich den Betriebswirt des Handwerks nicht machen, sondern in Richtung REFA oder QM gehen.
OK ich habe zuletzt als Betriebsleiter in einer kleinen Möbelfarbrick gearbeitet. Aber durch den Preiskampf am Möbelmarkt mussten wir ende 2003 Konkurs melden und jetzt suche ich auch Arbeit.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
Tester
 

gitte

ww-pappel
Registriert
3. Oktober 2007
Beiträge
2
Ort
Niedersachsen
Ausbildung zum technischen Fachwirt

Hallo Michi,
irgendwie zufällig bin ich heute morgen auf Deinen Eintrag gestoßen.
Ich bin gerade mittendrin in der Ausbildung zur technischen Fachwirtin.
Allerdings schon über 50 Jahre alt. Bei uns läuft dieser Crash Kurs in der Handwerkskammer bei der BUS als Ausbildungsträger hat der Europäische Sozialfond diese Ausbildung für Frauen die ab 49+ sind angeboten.
Und da ich grade arbeitslos wurde, bin ich Anfang September sofort eingestiegen.
Er dauert 3 Monate. Am 23 Nov. ist Prüfung.
Es ist viel Stoff! In der kurzen Zeit.
Aber es macht mir richtig Spaß.
Vielleicht können wir unsere Erfahrungen austauschen, ich freue mich auf Deine Antwort
Liebe Grüße gitte
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo Gitte

schau mal auf Datum der Beiträge. Nach über drei Jahren hoffe ich mal das der user seine Fortbildung schon erfolgreich beendet hat. Dir viel Erfolg bei der Prüfung.
 

gitte

ww-pappel
Registriert
3. Oktober 2007
Beiträge
2
Ort
Niedersachsen
technischer Fachwirt

Hallo Carsten,
Du hast recht ich habe nicht auf das Datum geachtet. Wäre vielleicht mal eine Gedankenanregung für das Forum alte Beiträge herauszunehmen.
Na ja schade da werde ich wohl keinen Kontakt mehr zu Michi bekommen.
LG gitte
 
Oben Unten