Gelöschtes Mitglied 109767
Gäste
Habe heute wieder mal ein schnelles Taufgeschenk für einen neuen Erdenbürger fertiggestellt. Eine Whiteboard-Magnettafel mit dem Namen des Kindes.
Habe in der Vergangenheit schon mehrere solcher Teile mit der Dekupiersäge gemacht.
Diesmal aus Zeitgründen auf der CNC:
Buchstaben aus Eiche ausgefräst und Oberseite mit R3 verrundet. Als Schriftart eignet sich COOPER BLACK am besten. Buchstabenhöhe 50mm
Im Rahmen die Negativkontur der Schrift mit 0,25mm Übermaß als Tasche herausgearbeitet. War früher bei der Dekupiersäge-Methode eine 2 lagige Konstruktion - das Ergebnis ist optisch das gleiche. Ein Opferholz zum fräsen mit zwei Ganzstahlzwingen an der Leiste fixiert. Ging wie immer problemlos.
Dann noch schnell die Gehrungen mit der Gehrungslade geschnitten und auf dem Koordinatentisch verleimt. Die Eichenleisten sind 40mm, die Zirbenleisten 50mm breit:
Und so sieht das ganze dann fertig aus. Die Buchstaben kann man für Quer- oder Hochformat in die Rahmenseiten einsetzen.
Empfehlung: als Whiteboard emailliertes Blech nehmen. Solange nur Fotos drauf kommen ist es egal. Aber wenn die Kinder später mit Filzstiften etc. darauf herummalen gehen manche Stifte nicht mehr weg oder beschädigen eine nur lackierte Öberfläche
Zur Info: der Rahmen ist auf Wunsch der Eltern in Eiche und Zirbe - nur für diejenigen, die heimische Zirbe von Weymouthkiefer nicht unterscheiden können...
Alle Oberflächen geölt mit Zirbenöl
Zeitaufwand mit CNC: ca. 1 Tag. Manuell mit Dekupiersäge habe ich immer ca. 1,5 Tage gebraucht.
Die Tauffeier kann kommen...
Viele Grüße
Alois
Habe in der Vergangenheit schon mehrere solcher Teile mit der Dekupiersäge gemacht.
Diesmal aus Zeitgründen auf der CNC:
Buchstaben aus Eiche ausgefräst und Oberseite mit R3 verrundet. Als Schriftart eignet sich COOPER BLACK am besten. Buchstabenhöhe 50mm
Im Rahmen die Negativkontur der Schrift mit 0,25mm Übermaß als Tasche herausgearbeitet. War früher bei der Dekupiersäge-Methode eine 2 lagige Konstruktion - das Ergebnis ist optisch das gleiche. Ein Opferholz zum fräsen mit zwei Ganzstahlzwingen an der Leiste fixiert. Ging wie immer problemlos.
Dann noch schnell die Gehrungen mit der Gehrungslade geschnitten und auf dem Koordinatentisch verleimt. Die Eichenleisten sind 40mm, die Zirbenleisten 50mm breit:
Und so sieht das ganze dann fertig aus. Die Buchstaben kann man für Quer- oder Hochformat in die Rahmenseiten einsetzen.
Empfehlung: als Whiteboard emailliertes Blech nehmen. Solange nur Fotos drauf kommen ist es egal. Aber wenn die Kinder später mit Filzstiften etc. darauf herummalen gehen manche Stifte nicht mehr weg oder beschädigen eine nur lackierte Öberfläche
Zur Info: der Rahmen ist auf Wunsch der Eltern in Eiche und Zirbe - nur für diejenigen, die heimische Zirbe von Weymouthkiefer nicht unterscheiden können...
Alle Oberflächen geölt mit Zirbenöl
Zeitaufwand mit CNC: ca. 1 Tag. Manuell mit Dekupiersäge habe ich immer ca. 1,5 Tage gebraucht.
Die Tauffeier kann kommen...
Viele Grüße
Alois
