archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Tatou entstand als Beleuchtungsgerät, das einen traditionellen Typ mit Kuppel und die Suche nach Ausdruck an der eigenen Oberfläche in sich vereint, um das Licht abzuschirmen und es in das Innere durchscheinen zu lassen. Die ersten Prototypen wurden als Aufhängungen konzipiert, wurden jedoch sofort zur Familie. Es folgte die Forschung nach unterschiedlichen Abmessungen
und Situationen im Wohnbereich. Der Prozess begann mit der Suche nach unterschiedlichen Modellen, um Membrane nachzubilden, die gemäß den japanischen Rüstungen konzipiert werden: ein Ensemble von Metallschnallen, die sorgfältig mit Bändern zusammengehalten werden und von emotionalem Wert sind. Es handelte sich um einen Vereinfachungsprozess mit vertikalen, durchstochenen und übereinander gelagerten Bändern, die mit Nieten befestigt sind. Wir machten die Forschung mittels Spritzguss zu einem regelrechten Industrieprozess. Die Übereinanderlagerung dieser Bänder kristallisiert sich in einer dreidimensionalen Haut, einer Gussform mit variablem Querschnitt und geometrischem Muster. Bei Flos bestand die Herausforderung darin, ein Serienprodukt zu erhalten, ohne das ausgeprägte handwerkliche Flair zu vernachlässigen.
Patricia Urquiola
Tischleuchte mit Streulicht. Leuchtenkorpus (externer Diffusor) aus Polykarbonat. Interner Diffusor aus opalfarbenem, spritzgegossenem Polykarbonat. Das Gestell des Leuchtenkorpus und der Fuß sind aus lackiertem Stahl gefertigt. Auf dem Kabel befindet sich der elektronische Dimmer, der eine schrittweise Einstellung der Lichtintensität ermöglicht. Länge des Stromkabels: 1,5 m.
AUSFÜHRUNGEN: weiß, ocker-grau und schwarz
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
und Situationen im Wohnbereich. Der Prozess begann mit der Suche nach unterschiedlichen Modellen, um Membrane nachzubilden, die gemäß den japanischen Rüstungen konzipiert werden: ein Ensemble von Metallschnallen, die sorgfältig mit Bändern zusammengehalten werden und von emotionalem Wert sind. Es handelte sich um einen Vereinfachungsprozess mit vertikalen, durchstochenen und übereinander gelagerten Bändern, die mit Nieten befestigt sind. Wir machten die Forschung mittels Spritzguss zu einem regelrechten Industrieprozess. Die Übereinanderlagerung dieser Bänder kristallisiert sich in einer dreidimensionalen Haut, einer Gussform mit variablem Querschnitt und geometrischem Muster. Bei Flos bestand die Herausforderung darin, ein Serienprodukt zu erhalten, ohne das ausgeprägte handwerkliche Flair zu vernachlässigen.
Patricia Urquiola
Tischleuchte mit Streulicht. Leuchtenkorpus (externer Diffusor) aus Polykarbonat. Interner Diffusor aus opalfarbenem, spritzgegossenem Polykarbonat. Das Gestell des Leuchtenkorpus und der Fuß sind aus lackiertem Stahl gefertigt. Auf dem Kabel befindet sich der elektronische Dimmer, der eine schrittweise Einstellung der Lichtintensität ermöglicht. Länge des Stromkabels: 1,5 m.
AUSFÜHRUNGEN: weiß, ocker-grau und schwarz
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de