Türschschwelle im Altbau befestigen

hesse79

ww-fichte
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
24
Hallo,

ich bin dabei bei einem über 100 Jahre altem Haus zwei Türschwellen neu zu setzten.
Die Türschwelle soll / muß auf einem Decken Balken festgemacht werden.
Nun ist der Balken alles andere als gerade, teilweise habe ich 2cm Höhenunterschied auf 90cm breite,

DIe Idee ist, es passend zu unterfüttern, 2-4 Sacklöcher zu Bohren und die Schwelle festzuschrauben.
Die Sacklöcher würde ich dann mit passenden Holzscheiben zuleimen. Von der Optik ist das natürlich nicht so schön.

Gibt es vielleicht einen Kleber oder ähnliches , den man dafür benutzen kann. Ich vermute mal eher nicht.
Oder habt ihr noch eine andere Idee?
 

Anhänge

  • fullsizeoutput_4a25.jpeg
    fullsizeoutput_4a25.jpeg
    215,5 KB · Aufrufe: 68

Mitglied 59145

Gäste
Bei den verbauten Materialien, würde ich einfach die Zargen unterscheiden und die Schwelle ausschäumen.

Gruss
Ben
 

hesse79

ww-fichte
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
24
Unter die Tage komm ich drunter...
Als Schwelle nehm ich eine 18mm verleimtes Eicheholz

Wie sieht das den mit der Belastung aus, Ist der Schaum dauerfest?
 

Mirovic

ww-pappel
Registriert
15. März 2021
Beiträge
5
Ort
Glinde
Wir bei uns nehmen immer buchenschwellen mit dichtung. Die richtig ausklotzen bzw wenns zu viel ist im Unterholz ausfälzen. Dann mit MD-polymer verklebt montieren und Anschlüsse versiegeln. Reisst den Untergrund eher ab als alles andere
 
Oben Unten