DasMoritz
ww-robinie
- Registriert
- 1. Juli 2012
- Beiträge
- 1.195
Moin,
ich brauche mal einen Rat von den Experten hier.
Wir haben bei uns im Durchgang vom Flur zum Wohnbereich eine satinierte Glastür mit einer normalen Türklinke.
Nun haben wir seit einigen Wochen das Problem, dass die Türklinke mal ganz normal zu drücken ist und auch wieder normal in ihre horizontale Ausgangsposition zurückgeht, genauso oft geht sie aber (schon beim Herunterdrücken) schwer und bleibt dann bei geöffneter Tür "unten" stehen.
Man merkt auch deutlich beim Herunterdrücken, dass der Druck den man aufbringen muss, zu hoch ist.
An der Falle liegt es nicht, da das Verhalten auch bei geöffneter Tür besteht.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Dass die Rückholfeder zu schwach ist glaube ich nicht, denn dann würde das Problem immer bestehen.
Nun einfach mal irgendein PTFE Spray rein feuern will ich eigentlich nicht.
Wann / Warum das entsteht, kann ich nicht eingrenzen.
Danke,
Moritz
ich brauche mal einen Rat von den Experten hier.
Wir haben bei uns im Durchgang vom Flur zum Wohnbereich eine satinierte Glastür mit einer normalen Türklinke.
Nun haben wir seit einigen Wochen das Problem, dass die Türklinke mal ganz normal zu drücken ist und auch wieder normal in ihre horizontale Ausgangsposition zurückgeht, genauso oft geht sie aber (schon beim Herunterdrücken) schwer und bleibt dann bei geöffneter Tür "unten" stehen.
Man merkt auch deutlich beim Herunterdrücken, dass der Druck den man aufbringen muss, zu hoch ist.
An der Falle liegt es nicht, da das Verhalten auch bei geöffneter Tür besteht.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Dass die Rückholfeder zu schwach ist glaube ich nicht, denn dann würde das Problem immer bestehen.
Nun einfach mal irgendein PTFE Spray rein feuern will ich eigentlich nicht.
Wann / Warum das entsteht, kann ich nicht eingrenzen.
Danke,
Moritz