Guten Abend!
"Oh Gott, nicht noch ein Zwingen-Thema..." mögen jetzt manche denken. Da ich in der Forensuche jedoch nicht so recht schlau geworden bin, hoffe ich dennoch auf euren Input.
Ich habe mir 6 Alu-Fugzwingen von Dictum zugelegt (diese hier), die ich zum Verleimen nutze. Die Handhabung dieser Art von Zwingen taugt mir sehr gut, allerdings gehen alle 6 Zwingen schon langsam kaputt. Der Haltebolzen, der den verschiebbaren Schlitten an den Rastpunkten in Position hält, bricht ab. Ob das ein genereller Schwachpunkt ist, oder ich einfach zu stark presse, weiß ich nicht. Wobei ich der "laienhaften" Meinung bin, dass ich das nicht tue - ich ziehe handfest an, das sollten die Zwingen schon aushalten.
Die Reklamation bei Dictum läuft noch, dennoch möchte ich die Zwingen ersetzen, da das vermutlich wieder passieren wird.
Ich suche also nach neuen Türenspannern bzw. Fugzwingen, die etwas langlebiger sind und etwas mehr Reserven haben. Ich möchte schon was ordentliches, bin aber auch nicht bereit, einen dreistelligen Betrag pro Zwinge zu zahlen.
Es gibt von Bessey "leichte Türenspanner", die mit einer Spannkraft von 10kN angegeben sind: https://www.digitalo.de/products/93...ce=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=X448711
Der Haltemechanismus des verschiebbaren Schlittens scheint mir nur etwas windig, weiß nicht, wie viel der aushält.
Ziemlich baugleich sehen die von Dictum aus, sind aber mit 31kN angegeben: https://www.dictum.com/de/tuerspann...n-schwere-fugzwinge-spannweite-1200-mm-708927
Dann gibt es noch die sehr preiswerten von HBM, die extrem stabil aussehen, aber verdächtig günstig sind: https://www.hbm-machines.com/de/p/hbm-900-mm-profi-leimzwinge-langt-zange
Die Version von Bessey finde ich dann schon wieder etwas teuer, da bin ich gleich bei 600€: https://www.digitalo.de/products/14...m.html?offer=8ed9f5084696d0482c991e4053e39883
Ihr seht, ich bin gerade etwas verloren im Zwingen-Wald und hoffe daher auf eure Meinungen. Solltet ihr noch andere Vorschläge haben, gerne her damit.
"Oh Gott, nicht noch ein Zwingen-Thema..." mögen jetzt manche denken. Da ich in der Forensuche jedoch nicht so recht schlau geworden bin, hoffe ich dennoch auf euren Input.
Ich habe mir 6 Alu-Fugzwingen von Dictum zugelegt (diese hier), die ich zum Verleimen nutze. Die Handhabung dieser Art von Zwingen taugt mir sehr gut, allerdings gehen alle 6 Zwingen schon langsam kaputt. Der Haltebolzen, der den verschiebbaren Schlitten an den Rastpunkten in Position hält, bricht ab. Ob das ein genereller Schwachpunkt ist, oder ich einfach zu stark presse, weiß ich nicht. Wobei ich der "laienhaften" Meinung bin, dass ich das nicht tue - ich ziehe handfest an, das sollten die Zwingen schon aushalten.
Die Reklamation bei Dictum läuft noch, dennoch möchte ich die Zwingen ersetzen, da das vermutlich wieder passieren wird.
Ich suche also nach neuen Türenspannern bzw. Fugzwingen, die etwas langlebiger sind und etwas mehr Reserven haben. Ich möchte schon was ordentliches, bin aber auch nicht bereit, einen dreistelligen Betrag pro Zwinge zu zahlen.
Es gibt von Bessey "leichte Türenspanner", die mit einer Spannkraft von 10kN angegeben sind: https://www.digitalo.de/products/93...ce=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=X448711
Der Haltemechanismus des verschiebbaren Schlittens scheint mir nur etwas windig, weiß nicht, wie viel der aushält.
Ziemlich baugleich sehen die von Dictum aus, sind aber mit 31kN angegeben: https://www.dictum.com/de/tuerspann...n-schwere-fugzwinge-spannweite-1200-mm-708927
Dann gibt es noch die sehr preiswerten von HBM, die extrem stabil aussehen, aber verdächtig günstig sind: https://www.hbm-machines.com/de/p/hbm-900-mm-profi-leimzwinge-langt-zange
Die Version von Bessey finde ich dann schon wieder etwas teuer, da bin ich gleich bei 600€: https://www.digitalo.de/products/14...m.html?offer=8ed9f5084696d0482c991e4053e39883
Ihr seht, ich bin gerade etwas verloren im Zwingen-Wald und hoffe daher auf eure Meinungen. Solltet ihr noch andere Vorschläge haben, gerne her damit.
Zuletzt bearbeitet: