Türen mit dunklem Furnier

kassandra

ww-pappel
Registriert
10. Oktober 2005
Beiträge
2
Hallo,

wir haben im Wohnbereich seit 25 Jahren Türen mit Furnier. Der Farbton ist ein dunkleres Grün-Braun, das nicht wirklich zu dem Fliesenboden (rost-beige gesprenkelt) passt.
Nun würden wir gerne die Farbe der Türen verändern. Da im Haus dunkle Balken und auch die Fenster dunkel sind (palisander), war die Überlegung, die Türen mit Palisanderlasur zu überpinseln. Doch womöglich wird das Gesamtbild dadurch zu dunkel (um den Grünton verschwinden zu lassen müsste man mind. 2x lasieren), so dass ich gerne wissen möchte, ob es eine Möglichkeit gibt, die Türen aufzuhellen (zB auf Eiche hell), ohne die Türen und Zargen herausreißen zu müssen. Die Maserung der Türen soll erhalten bleiben. Mit sogenannter Wechselfarbe hab ich bereits auf einem Muster herumprobiert, doch war das Ergebnis nicht den Wünschen entsprechend.

Um Vorschläge wäre ich sehr dankbar... :emoji_slight_smile:
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
hallo kassandra,

ohne weitere einzelheiten zu kennen, sag ich mal "das geht". ABER: der aufwand für eine solche aktion steht in keinem verhältniss zum kompletten tausch.
denn alle türen und futter müssen abgeschliffen und gebleicht werden. bei den türblättern ist das noch unproblematisch, da sie einfach ausgebaut werden können. bei futtern ist das SEHR aufwändig und ne riesen-sauerei.
also entweder nen maler befragen, der die oberfläche angleicht, mit dem nachteil, dass das furnierbild (fast) verschwindet, die kompletten elemente tauschen oder einfach mit der situation weiterleben.
also: lass auf jeden fall die büchse zu und fang nicht an, zargen abzuschleifen....
 

kassandra

ww-pappel
Registriert
10. Oktober 2005
Beiträge
2
Vielen Dank für den Tipp... dass die Sache nicht einfach wird, hab ich mir schon gedacht. Aber keine Angst, ich werde nicht anfangen rumzuschleifen, denn es handelt sich um ein wenig mehr als 2 Türen.... :emoji_wink:
Ich werde noch ein bißchen mit Lasuren herumprobieren, zB wäre auch ein abgetönter Weißton sehr ansprechend. Sonst "darf" der Maler seine Farbe draufklatschen, durch die keine Maserung zu sehen ist. Denn mit dem momentanen Gesamtbild weiterhin zu leben wird schwer, wenn man sich einmal eine Veränderung in den Kopf gesetzt hat....
 
Oben Unten