Türeinbau in Sichtmauerwerk

Reinhold Droste

ww-pappel
Registriert
22. November 2004
Beiträge
14
Ort
57392 Schmallenberg
:confused:Melde mich mal wieder nach langer langer Zeit.
Folgendes Problem:
Möchte im Schoppen eine Tür einbauen.
Lichtes Maß? 100 x 186.5
Habe nun eine Normtür 198.5 x 98.50 incl. Blendrahmen.
Die jetzige Tür ist innen mit einem Blendrahmen eingefaßt, woran das Türblatt befestigt ist.
Ich habe nun den Sturz entfernt, sodaß ich das Normmaß zumindest in der Höhe habe.
Problem ist die Breite.
Da das lichte Maß oben 100.3, Mitte 100.5 und unten 102.2 beträgt, besteht für mich das Problem darin, die Tür, sprich Blatt mit Blende in das lichte Maß einzubauen.
Mauerwandstärke 25 cm. Ein weiteres Problem kommt noch hinzu, nämlich über dem alten Sturz befindet sich ein " ich sag einfach mal ein Sparren ". Dieser Sparren läuft chonisch am Mauerwerk vorbei, sodaß ich ein Maß von der Band zur Schloßseite von fast 3.5 cm habe. Das ist aber soweit das kleinste Problem.
Ich beabsichtige nun, die Tür ( mit Blendrahmen zwischen das Mauerwerk ) zu setzen.
Es wäre dann an jeder Seite eine Differenz von ca. 1 - 2 cm. Meine Lösung wäre:
Blende zwischen Mauerwerk einsetzen, ausloten mit Holzkeilen verfestigen, Türblatt einhängen. Wenn die Tür reibungslos zu schließen geht, dann erst punktuell mit PU-Schaum ( 2-Komp. ) ausschäumen. Wenn alles sitzt und Platz hat, von innen einen zusätzlichen Blendrahmen am Mauerwerk anbringen, sowie von außen mit Deckleisten verkleiden.
Wie ist Euere Meinung zu meinem Vorhaben:
Vielleicht ist ja jemand, der mir hierzu Hilfestellung leisten kann.
Muß noch dabei sagen, das Vorhaben habe ich am kommenden WE vor.

Gruß an alle die gerade poosten oder dergl.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.867
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

bandseite des blendrahmens verkeilen,
ins lot stellen, mit 3 "fensterbauschrauben"
befestigen.
türblatt einhängen, die schloßseite des
blendrahmens verkeilen, nach dem türblatt ausrichten
und ebenfalls mit 3 "fensterbauschrauben"
befestigen.

einseitig den wandanschluß verleisten,
ausschäumen und die gegenseite
verleisten.
 
Oben Unten