Tür kratzfest (krallensicher) beschichten

IceTea

ww-birnbaum
Registriert
23. Februar 2015
Beiträge
231
Ort
Mainz
Ich muss eine Holztür ausbessern, in die mein Hund in einem Panikanfall ein faustgroßes Loch gekratzt hat. Da sich der Vorfall wiederholen kann, bringt mir ein einfaches füllen und neu lackieren nichts. Ich muss die Oberfläche entsprechend unempfindlich bekommen.
Meine erste Überlegung war, das ganze mit einer Aluplatte abzudecken. Aber eine silberne Tür schaut an der Stelle nicht so gut aus.
Aktuell denke ich über eine Bauallzweckplatte in 3mm Stärke nach, die ich komplett auf das Türblatt klebe.
Hat von Euch noch jemand eine bessere Idee, die optisch eventuell ansprechender ist?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.539
Ort
Berlin
Hallo,
ohne Deine Kenntnisse, technischen Möglichkeiten usw. zu kennen, ist das nicht so einfach.....

Wie wäre es mit HPL-Schichtstoff mit Pattex aufgebracht? Eventuell bibt es farblich passend eloxierte Alu-Bleche, Edelstahl?

Wenn dass schon nur ein mittelgroßer Hund ist, hat der schon ein hohes Kratz-Potential!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.539
Ort
Berlin
Watt iss den eine "Bauallzweckplatte", bitteschön?

Hallo,
vermutlich so eine filmbeschichtete Sperrholzplatte? Leider sind diese Filmbeschichtungen zwar sehr glatt aber auch nicht so super stabil. Wahrscheinlich gleingt es dem Hund eine Vertiefung in das weiche Sperrholz zu drücken, und ab da hat die Filmneschichtung verloren.
 

IceTea

ww-birnbaum
Registriert
23. Februar 2015
Beiträge
231
Ort
Mainz
Watt iss den eine "Bauallzweckplatte", bitteschön?

Hab die bei einem Baumarkt gefunden und die Einlegeplatte für einen Frästisch draus gemacht. https://www.bauhaus.info/sperrholzplatten/bauallzweckplatte-fixmass/p/25020250

Eloxiertes Alu habe ich auch schon überlegt. Aber da muss ich erst mal nach einer Bezugsquelle suchen.
Wie wäre es mit HPL-Schichtstoff mit Pattex aufgebracht?!

HPL schaut gut aus. Aber die Platten sind preislich doch recht hoch angesiedelt. ab jetzt was um die 100€ + Versand gefunden. Ich denke die bekomme ich nicht einfach im Baumarkt?
 

IceTea

ww-birnbaum
Registriert
23. Februar 2015
Beiträge
231
Ort
Mainz
HPL hab ich glatt überlesen. Dann würde ich auch dazu tendieren. Zumal es die in braun und weiß gibt.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.539
Ort
Berlin
Hallo,
na denn! Wenn "Bauallzweckplatte" und HPL das gleiche sind - in diesem fall sogar 3mm dickes HPL, dann solltest Du das nehmen!
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.218
Ort
Taunus
Hallo,

übergangsweise zum Abgewöhnen vllt. etwas Eisbär-sicheres, 12mm Siebdruckplatte mit 100 Stück 200mm Torx-Spax von der Gegenseite rein, Grönland-Stil eben:emoji_slight_smile:

Gruß Dietrich
 

Frostisoo

ww-kiefer
Registriert
28. Dezember 2018
Beiträge
45
Ort
Oberösterreich
Hatte exakt das gleiche Problem. Der Hund hat aus uns unbekannten Gründen Panik bekommen, als wir nicht daheim waren. Hat er die 9Jahre zuvor noch nie gemacht, aber freundlicherweise darauf gewartet, bis die Türe 2 Monate alt war, bis er sie zerkrazt und angebissen hat... :emoji_cry:

Ich hab mir ein Edelstahlblech auf das Maß biegen und ausklinken lassen, welches ich dann auf den unteren Teil der Haustüre geklebt.
 

IceTea

ww-birnbaum
Registriert
23. Februar 2015
Beiträge
231
Ort
Mainz
Hatte exakt das gleiche Problem. Der Hund hat aus uns unbekannten Gründen Panik bekommen, als wir nicht daheim waren. Hat er die 9Jahre zuvor noch nie gemacht, aber freundlicherweise darauf gewartet, bis die Türe 2 Monate alt war, bis er sie zerkrazt und angebissen hat... :emoji_cry:

Ich hab mir ein Edelstahlblech auf das Maß biegen und ausklinken lassen, welches ich dann auf den unteren Teil der Haustüre geklebt.

Blech hatte ich auch überlegt. Schaut mir in der Wohnung aber dann zu sehr nach Krankenhaustür aus.
 
Oben Unten