Symbole auf Holz

Unregistriert

Gäste
Hallo Holzbaerbeitungsforum,

ich möchte mir gerne ein Brettspiel selbst basteln meine frage ist nun welche möglichkeiten habe ich um symbole auf ein Stück holz zu bringen.

Muss ich schablonenbeizen oder soll ich es mit einem Lötkolben einbrennen?
Welche Möglichkeiten habe ich und was ist schwer oder einfach?

danke für eure Antworten
 

lakarando

ww-esche
Registriert
12. November 2010
Beiträge
435
Ort
Friedberg
Brennen, malen, beizen , je nach Deinem persönlichen Anspruch an das Ergebnis alles möglich . Die Highend - Lösung wäre wohl die Intarsie , was aber auch die anspruchsvollste und am schwierigsten auszuführende Variante ist.

Kannst Du mal sagen was für ein Brettspiel und um welche Symbolik es geht? Eventuell gibt es hier ja jemand , der etwas ähnliches schon gemacht hat, und speziellere Tips dazu geben kann.

Gruß
Thoralf
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Lieber Gast,

es ist unproblematisch, eine im Computer erstellte sw-Grafik auf das rohe Holz zu transferieren, Ein fach spiegelverkehrt auf einem Laserdrucker ausdrucken (am besten auf transparentes Zeichenpapier) und per Bügeleisen aufbügeln. Wenn das dann noch zu wenig kontrastreich ist, kannst Du das Ganze lasieren und danach mit einem Tuschestift oder gar mit Zeichentusche und einem Pinsel nachzeichnen. Das geht erstaunlich exakt. Eine andere Möglichkeit ist, mit Deinem .pdf zum Drucker zu gehen und das per Tampon- oder Siebdruck aufbringen zu lassen.


Am Schluss immer noch eine Klarlackschicht drauf. Wenn das Schellack ist, dann Vorversuche machen, Alkohol löst Tusche. Acryl ist kein Problem.

Bei farbigen Vorlagen in schwarz die Outlines aufbügeln und mit Plakafarbe, Acryl-, Tempera- oder Ölfarbe mit feinsten Pinseln ("00" oder gar "000") ausmalen.

Dritte Möglichkeit: Suche jemanden, der einen Schneidplotter besitzt. Deine Grafik exportierst Du in ein Autocad-kompatibles Format. Der Schneidplotter produziert eine Schablone auf Transferfolien. Die kannst Du aufbringen und dann mit der Sprühdose oder mit Airbrush spritzen.

Ich habe alles schon praktiziert und alles funktioniert gut, auch die händische Methode.

Gruß vom Rhein

Michael
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Oh ja, auch Intarsien gehen. Das muss man zwar etwas üben, ist aber auch keine Hexenkunst. Allerdings nur, wenn die Symbole nicht zu filigran sind.

Brennen und beizen wird eher nix. Brennen nicht, weil das in meinen Augen einfach sch...e aussieht, Beizen nicht, weil Du im Leben nicht vermeiden kannst, dass die Ränder ausfransen, weill die Beize den Masern entlang ins Holz zieht.

Hau rein und zeig uns Deine Arbeit!

Michael
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Wenn man mit irgendwelchen Farben draufmalen will, braucht es oft auch erstmal eine Grundierung, um die Saugfähigkeit des Holzes runterzusetzen. Wenn ich z.B. mit einem Edding Lackmalstift auf rohes Holz gemalt habe, sah die Kontur immer ausgefranst aus. Nach der Grundierung mit Lack oder Holzöl nicht mehr.
 

Helferlein

ww-ulme
Registriert
21. Mai 2011
Beiträge
187
Ort
Osterode
Hallo,
Eine Möglichkeit wären evtl. auch noch so genannte "Decals". Das sind Transferfolien aus dem Modelbau. Einfach mal Googeln.
 
Oben Unten