Suche Gleitlager-Umlenkrolle für CASADEI FS-51

florian_radner

ww-ahorn
Registriert
25. Februar 2020
Beiträge
114
Ort
Oberösterreich
Grüß euch!

bei meiner CASADEI FS-51 (AD) hat sich die Kette in eine Umlenkrolle gefressen, diese muss getauscht werden.
Leider ist diesers Teil bei Casadei/Stürmer nicht mehr erhältlich. Hat jemand von euch eine Idee wo man sowas herkriegen könnte? Es handelt sich um kein "Norm-Lager". Bei meinen bisherigen Internetrecherechen bin ich bisher nicht fündig geworden.

Bevor ich zum nächsten Werkzeugbauer gehe und mir ein unikat anfertigen lasse, hab ich mir gedacht, ich frag nochmal hier im Forum.
(Es handelt sich um das Teil Nr.13 in der Explosionszeichnung: Gleitlager mit Mittelflansch auf dem die Kette sitzt. Abmessungen: Innendurchmesser: 16 mm, Außendurchmesser: 28 mm, Außendurchmesser Mittelflansch: 34 mm, Breite: 20 mm)

Spiele auch mit dem Gedanken die Platte (Nr.12) auf der die Rolle sitzt, neu aufzubauen, so dass ich ein simples Kettenspannrad oÄ montieren kann. Was haltet ihr von der Idee?
Beste Grüße!

Bildschirmfoto 2021-02-02 um 14.21.47.png

IMG_20210112_133925.jpg
 

florian_radner

ww-ahorn
Registriert
25. Februar 2020
Beiträge
114
Ort
Oberösterreich

Anhänge

  • IMG_20210209_163123.jpg
    IMG_20210209_163123.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 14

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.218
Ort
HinternDiwan
Top!
In dem Bereich gibts einiges mit Kunststoffbuchsen, wo das Material dann schon das Schmiermittel enthält.
Bau da grad die Auflagerollen der PS um :emoji_wink:
 

Olliii

ww-kastanie
Registriert
10. Dezember 2017
Beiträge
40
Top!
In dem Bereich gibts einiges mit Kunststoffbuchsen, wo das Material dann schon das Schmiermittel enthält.
Bau da grad die Auflagerollen der PS um :emoji_wink:
Hallo, sofern Kunststoff Gleitlager funktionieren empfehle ich die Fa.Igus die Drucken einem notfalls die Lager
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.218
Ort
HinternDiwan
Die drehen notfalls die Lager... wenn du Zeichnungen und Menge hast.
Sonst kaufst besser Rohware und gehst selber zum Werkzeugmacher.


Und du redest vom gleichen Lieferanten :emoji_wink:
 
Oben Unten