Suche Esche o.ä. im Rhein Main Gebiet

boop

ww-buche
Registriert
19. September 2022
Beiträge
265
Ort
Rhein Main
Gude

Ich probier’s mal hier. Vielleicht hat jemand von euch passendes Material abzugeben.

Ich suche ein paar trockene Bohlen helles Holz. Am liebsten Esche oder Ahorn. Möglichst dünn, können auch schmal/kurz sein. Ich möchte 16mm starke Schubkästen daraus bauen.

Ich nehme gerne auch ein paar Bohlen mehr.

Ich komme aus 65510 und bin bereit ich sag mal bis zu ner Stunde zu fahren (eine Fahrt).

Grüße
Lucas
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.273
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

servus Nachbar. Holzhändler wären Becher in Bad Camberg. Und Hartmann in Kelkheim. Sollte beides in einer Stunde erreichbar sein, WENN die A3 frei ist. :emoji_innocent: :emoji_wink:
 

boop

ww-buche
Registriert
19. September 2022
Beiträge
265
Ort
Rhein Main
Hallo

servus Nachbar. Holzhändler wären Becher in Bad Camberg. Und Hartmann in Kelkheim. Sollte beides in einer Stunde erreichbar sein, WENN die A3 frei ist. :emoji_innocent: :emoji_wink:

Ai Gude wie

Becher hat Massivholz? Hab da schon Platten im „Profishop“ bestellt. Sind 15 Minuten über die B417 von hier, selbst wenn die A3 voll ist :emoji_grin:
Hartmann sacht mir noch nix. Schaue ich mal nach. Danke für den Tipp!
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.273
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja Becher hat auch Massivholz, Große Mengen an dünnem Material haben die wenigsten Holzhändler. Evtl eine Dicke Bohle auftrennen in ca. 20 mm Leisten, verleimen und dann auf die 16 mm aushobeln. Sollte bzgl Verschnitt die beste Variante sein.
 

boop

ww-buche
Registriert
19. September 2022
Beiträge
265
Ort
Rhein Main
Hallo

ja Becher hat auch Massivholz, Große Mengen an dünnem Material haben die wenigsten Holzhändler. Evtl eine Dicke Bohle auftrennen in ca. 20 mm Leisten, verleimen und dann auf die 16 mm aushobeln. Sollte bzgl Verschnitt die beste Variante sein.
Auftrennen ist aber auch immer ein bisschen ein Glücksspiel, oder? Hab’s erst zwei mal gemacht, aber beide Male haben sich die Bretter ordentlich verzogen. War scheinbar gut Spannung drauf
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.637
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
wenn du unerfahren bist und dir der Weg nach Seligenstadt nicht zu weit ist, würde ich mich an @magmog wenden und ihn bitten, mit dir zum örtlichen Holzhändler zu gehen.

Es grüßt Johannes
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.273
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich meine nicht in der Dicke auftrennen sondern Bohle besäumen und dann am Anschlag ca 20 mm Leisten runtersägen. Kanten fügen, In der Breite Verleimen. Und danach auf Dicke hobeln
 
Oben Unten