Suche 4K screenshot mit HD-Monitor

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.611
Ort
-
Kennt jemand eine Möglichkeit den Bildschirminhalt von zB einer Webseite hochauflösender abzuspeichern als HD, wenn man nur einen HD-Monitor hat?

Ich habe hie und da den Bedarf von Webseiten zB Landkarten oder dergleichen in möglichst großer Auflösung abzuspeichern.
Jetzt drück ich einfach (bei WIn10) die "Druck"-Taste und füge den Inhalt ins Bearbeitungsprogramm meiner Wahl ein.
Allerdings bekomme ich so nur die HD (1920x1080) welche mein Monitor am Notebook kann.
Die Webseiten böten oftmals wesentlich mehr an, ich will mir allerdings dzt keine neue Hardware kaufen.

Kennt jemand dazu eine Lösung, vielleicht sowas wie ein virtueller Bildschirm?
Google ist scheinbar dzt nicht mein Freund diesbezüglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Astlochfräser

ww-esche
Registriert
7. Februar 2021
Beiträge
556
Ort
Berlin
Ohne spezielle Software/Tools ist das nicht möglich, da ein "Screen-Shot" von der eingestellten Auflösung der Grafikkarte abhängig ist.
Wenn Du einzelne Bildelemente (wie z.B. eine Landkarte drucken möchtest, dann klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und speichere das Bild separat ab. Wenn dieses in einer höheren Auflösung als auf Deinem Bildschirm auf dem Webserver abgespeichert wurde, kannst Du dies auch in dieser Auflösung verwenden.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.496
Ort
Bayern; Schwaben
Hi,
Mit Vivaldi lassen sich Screenshot der ganzen Seite erstellen. Da viele Websiten beim Zoomen in der Breite mittlerweile jedoch angepasst werden, funktioniert das dann evtl. für dich auch nicht. ^^erkennt man sehr gut, ob beim Zoomen ein horizontaler Scrollbalken erscheint oder nicht.
Vorteil gegenüber der Druckvariante kann sein, dass man die Website 1 zu 1 eins hat ^^wenn durch ein vorgegebenes Drucklayout nicht die Gleiche/Gewünschte Darstellung erreicht wird. (Text ist wie bei einem "normalen" Screenshot dann auch im Bild eingebettet - vorsichtshalber erwähnt.)

Gruß Matze
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.214
Ort
Odenwald
Kennt jemand eine Möglichkeit den Bildschirminhalt von zB einer Webseite hochauflösender abzuspeichern als HD, wenn man nur einen HD-Monitor hat?
Firefox:
- Rechte Maustaste auf das Bild
- Grafik speichern unter

Und Du hast das Bild in Originalauflösung als Datei.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.611
Ort
-
Es betrifft zb so Seiten wie Google Maps, wo das mit rechter Maustaste nicht geht.
Wenn ich zB Eine Karte von Wien haben will möglichst hochauflösend zB in 2000x3000 Bildpunkten, dann geht das mit meinem HD-Monitor nicht.
Ich dachte es geht ev. mit irgendeiner Zusatzsoftware?
Den Vivaldi-Browser habe ich mittlerweile installiert, da geht es aber zB mit GoogleMaps auch nicht.

Einen Rechner mit höherer Auflösung sollte funktionieren, will aber dzt nicht kaufen, da ich das so oft auch nicht brauche.
 

Astlochfräser

ww-esche
Registriert
7. Februar 2021
Beiträge
556
Ort
Berlin
Google und OpenStreetMap Karten sind vektorbasiert, da will man nicht mit einem Screenshot arbeiten. Unter Google MyMaps kannst Du Karten anlegen und auch speichern, auch bietet OpenStreetMap den Export z.B. als SVG an. Weiterverarbeitung für GoogleMaps unterliegt allerdings rechtlichen und lizenztechnischen Restriktionen.

Willst Du diese eigentlich anschliessend auf Holz drucken?
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.611
Ort
-
Danke für die Tips.

Zum Beispiel hätte ich gerne eine 3D-Luftaufnahme in hoher Auflösung von einem Teil von Wien.
Ich täts nicht in Holz, sondern normal auf Fotoppapier in Posterformat hochauflösend ausarbeiten wollen.

Ich habe das eben mal probiert mit GoogleMaps über die Entwicklertools, und habe auch zusammengebracht ein zB 10.000x10,000Pixel großes Bild abzuspeichern, aber leider nicht mit der Vergroßerten Karte, sondern es wird ein schwarzes Bild mit eingettet 2 kleinen Kartenstücken.
Da muss ich mich noch näher damit beschäftigen..

Wenn die Webseite selbst eine eigen Exportfunktion hat sollte es so naturlich auch gehen, das ist leider nicht bei allen Websites möglich bei
GoogleMaps bzw Earth werd ich mir das auch noch näher anschauen.

Danke jedenfalls für die Ratschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten