Subunternehmer fensterbau

Mirovic

ww-pappel
Registriert
15. März 2021
Beiträge
5
Ort
Glinde
Moin moin liebe Kolleginnen und Kollegen. Ich wollte mal gerne wissen wie hoch eurer Stundenverrechnungssatz ist wenn ihr als subunternehmer tätig seid. Hauptsächlich was den Bereich Bauelemente betrifft. Ich komme aus dem Raum Norddeutschlands Hamburg S-H und Niedersachsen

Lg
 

ranzmaier

ww-nussbaum
Registriert
28. Oktober 2017
Beiträge
96
Ort
Wilfersdorf
Ich berechne überall meinen Stundensatz egal ob bei Privatkunden oder als Subunternehmer.
Wie hoch dieser Stundensatz ist muss jeder Unternehmer für sich errechnen.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Ich arbeite fast ausschließlich nach Pauschalen - also m² oder Stk. - mit Stundensätzen begrenzt man seinen Gewinn. Man kann nicht mehr als 24h pro Tag abrechnen. (ja + 1h Mittagspause :emoji_wink:)
Ich habe früher z.T. als Subunternehmer im Trockenbau gearbeitet, da gab es auch fast nie Abrechnung über Stunden - das war echt die Ausnahme.
Was ich wichtiger fände, die Abrechnung der Fahrtkosten je Anfahrt - mache ich seit einiger Zeit.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.224
Ort
HinternDiwan
Ich berechne überall meinen Stundensatz egal ob bei Privatkunden oder als Subunternehmer.
Wie hoch dieser Stundensatz ist muss jeder Unternehmer für sich errechnen.

Das ist aber auch Käse.
Als Sub kannst quasi jede Stunde verrechnen.
Bei Privaten musst ja Angebote legen, Olanungen und Beratungen machen.... und das für Lau respektive weisst du nicht, ob du den Auftrag überhaupt bekommst.

Somit bist entweder als Sub raus da vermutlich viel zu teuer oder du hast garkein Interesse n Privaten zu machen....
 
Oben Unten