Stuhl aus Eichenholz dunkler machen

Peppy12042019

ww-pappel
Registriert
27. Juni 2021
Beiträge
3
Ort
Ratingen
Hallo zusammen, wir haben uns für den Esstisch aus Eiche (vermutlich geölt) Stühle gekauft, die uns leider im Farbton nun nicht gefallen. Die Stühle sind matt lackiert.
wie aufwendig ist es, wenn wir die Stühle selber Ölen, damit wir den gleichen Farbton wie zum Tisch erzielen? Müssen wir vorher die Stühle abschmirgeln? Welche Produkte verwenden wir am besten? Ich habe zum Verdunkeln des Eichenholzes auch den Begriff “anfeuern” gelesen, aber bin mir nicht sicher, ob damit immer automatisch Ölen gemeint ist.
Anbei Bilder zum Verständnis.
wir freuen uns über Hilfe.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 89
  • image.jpg
    image.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 90

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Ich bin begeistert von den kontrastreichen Anhaftungen. Bitte so belassen. Ein Meisterwerk! Das geht so wie es ist ins Museum. :emoji_wink:
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Wenn da was drauf ist, dann muss alles runter. Das ist bei diesen Stühlen eine Strafarbeit.
Zum Ölen bin ich kein Fachmann. Aber so ganz einfach wird das nicht. Besser wäre es gewesen Stühle zu kaufen, die gefallen, so wie sie sind.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.359
Ort
Ortenberg
Ich schließe mich da dem Cello an. Die Stühle sind echt schön. Den ganzen Lack runterzuschleifen, bis in die letzten Winkel ist echt ne üble Arbeit, da gehen richtig viele Stunden drauf. Und ob ihr das schön gleichmäßig hinbekommt ist die nächste Frage, ist nicht ganz so einfach wie es erscheinen mag. Und ihr werdet vermutlich 4 Stühle aufwärts gekauft haben. Und dann kanns immer noch sein dass der Farbton nicht ganz getroffen wird. Eiche hat ne relativ große Bandbreite an Farben die nach der Oberfläche rauskommen kann. Ich glaub wenn ihr das anfangt werdet ihr euch eher früher als später fragen wie ihr auf diese Idee gekommen seid...
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
Wahrscheinlich soll der Sessel zum Tisch passen. Das ist schwierig. Eiche hat auch ohne Finish eine große Bandbreite an Farben. Mit der Zeit wird jede Eiche Natur zu einem relativ einheitlichen beigebraun vergilben. Holz hat leider keine RAL Farben die wiederholbar sind.
Räuchern würde ich auf keinen Fall. Es ergibt zwar eine schöne braune Farbe, aber den Grad der Dunkelheit steuern ist unmöglich.
LG Gerhard
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.690
Ort
Ebstorf
Hallo,

durch Räuchern erhält das Eichenholz eine eher graubraune Farbe, die absolut nicht zu dem Tisch passt.
Bin eher der Meinung, dass die Stühle sich mit der Zeit der Tischfarbe annähern.
Ich würde nichts machen.
Hier als Beispiel mal mein Eichentisch. Die Platte habe ich kürzlich vergrößert und dabei komplett geschliffen und geölt. Die hatte vorher genau die gleiche Farbe, wie das Untergestell, welches ich nicht nachgearbeitet habe. Nach gewisser Zeit wird die Platte sich wieder angeglichen haben.
IMG_20210627_175514.jpg
Gruß Ingo
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.022
Ohne Not würde ich mir das nicht antun, den noch neuwertigen Lack runterzuschleifen. Sowas macht man nur, wenns wirklich unbedingt sein muss.
Es ist eine unsinnige Vortellung, dass verschiedene Möbel nur dann zueinander passen, wenn sie exakt identischen Farbton haben.
 

Holzsinn

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
1.098
Ort
Vaterstetten
Kann mich allen Vorrednern nur anschließen: abschleifen ist keine Option. Da würde ich noch eher die neuen Stühle versuche gegen geölte zu tauschen. Räuchern würde ich auch nicht, der Farbton hätte vermutlich wenig mit der geölten Tischplatte gemein.

Melanie
www.holz-sinn.de
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.381
Alter
58
Ort
Wadersloh
Wenn da ein PUR drauf ist - macht das Schleifen wenig Vergnügen.
Dann wird das Furnier wohlmöglich noch durch geschliffen..
Einfach so lassen, oder von jemandem mit Erfahrung patinieren lassen.
 
Oben Unten