Streit um kaputten Tisch

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.745
Alter
68
Ort
Koblenz
Warum? Hast Du auch Streit mit Deiner Dame (um aufs Thema zurück zu kommen :emoji_wink:)?

Nööö!

Aber: Wir hatten auch so einen Tisch in der Garage stehen, unnütz, platzfressend, Tischplatte mit gelöstem Furnier. Die Tischplatte habe ich entsorgt, die Zarge eingekürzt, alles weiß gestrichen, einen Rest einer hochglänzenden schwarzen Küchenarbeitsplatte mit Massivholzanleimern versehen, irgendwie auf die Zarge gepappt. Jetzt steht das Ding seit einigen Jahren als Beistelltisch am Grill, man kann sich auch drauf setzten.
und gefällt es nicht mehr oder geht sonst wie über den Jordan, krächzt bestimmt kein Hahn danach, noch meldet sich jemand als "Frau des Zerstörers". Auch ein Grund warum ich mit meiner Frau jeden Tag genieße.

Und in dieses Hotel wird es mit dem Junghund gehen, der schwimmt nämlich gerne und macht auch carpe diem.

(Ausflug zum Thema beendet, es geht weiter mit Hund oder … oder …)

Schönen unterhaltsamen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 30872

Gäste
Warum sehe ich denn in diesem Thread keine Bilder?

Wohl weil sich der TE beleidigt fühlt und die Bilder gelöscht hat.
Was die Tonlage angeht, habe ich in diesem Forum schon ganz andere Sachen erlebt.
Ich fand es eigentlich ganz nett, dass sich seine Dame auch noch dazu gesellt hatte. Aber die ist ja auch raus.
 

zündapp

Gäste
Nebenbei bemerkt: Dass antike Möbel nicht immer nach den Regeln des Möbelbaus gefertigt sind, kommt schon ab und an vor. Ich habe da einen wirklich schönen Sekretär aus dunkler Kirsche. Bei allen Schubladen sind die Böden einfach draufgeleimt. Folge: Alle Böden sind gerissen. Die Tischplatte ist nur aus einem oder zwei Dielen geschnitten und nur einseitig furniert. Folge: Riss und Welle.

Der Sekretär ist aber wirklich schön anzusehen, gute Proportionen, schön gedrechselte Beine und "Ballustradenständer" (er hat oben so ein kleines Geländerchen).

Was soll man mit so etwas machen...ich lass ihn, wie er ist (und setz mich nicht drauf).



Gruß

Wolfgang
 
Oben Unten