Steton R 422 Vierseitenhohelmaschine

Hatzi

ww-pappel
Registriert
2. November 2023
Beiträge
6
Ort
Taiskirchen
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit Steton Maschinen im speziellen mit dem Vierseiter Steton R 422?
Hab ein Angebot gefunden, bin aber nicht sicher ob die Qualität stimmt oder ich dann keine Freunde damit erlebe…??
Vielen Dank im Voraus!
Lg
 

Hatzi

ww-pappel
Registriert
2. November 2023
Beiträge
6
Ort
Taiskirchen
Ok danke, Stomana kenne ich auch nicht.
Denke dann wage ich das Experiment eher nicht.

Kann mir jemand einen 4 Seiter möglichst platzsparend und geringer Stromabnahme aber dennoch für Hartholz geeignet empfehlen?
Online findet man viele SCM, Weinig, Guilliet, Griggio, …

Was ist da eher zu empfehlen?
Warum stehen so viele SCM zum Verkauf, nicht gut?
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.142
Ort
CH
Hallo
Keine Ahnung was an den SCM nicht gut sein soll, ev. sind die weit verbreitet und es gibt daher viele. Ich habe einmal kurz in einem Betrieb mit SCM Vierseiter gearbeitet, schlecht war er nicht aber etwas unpraktisch die Spanabnahme einzustellen und die Vorschubrollen auf den Achsen zu verschieben.
Da ist Guilliet aus meiner Sicht spitzenmässig, die Hebel für die Spanabnahme sind selbsthemmend und getrennt, zum Fügen hinten, zum Abrichten unten. Mir ist die schnelle einfache Einstellung sehr wichtig wenn die Holzdimension knapp ist. Die Vorschubrollen lassen sich einfach mit Inbus Schraubenzieher verstellen. Jetzt aber ein Nachteil, ab einer gewissen Breite öffnet sich gegenüber der linken Welle der Maschinentisch. Das ist eine Fehlkonstruktion aber nur von Bedeutung wenn breites, dünnes Holz gehobelt wird.
Mir ist ein Betrieb bekannt der Treppenholz mit einem Guilliet und Verleimprofilfräsern gefügt hat. Das kommt aber auf die Maschinenausführung an.
Gruss brubu
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
975
Ort
Ludwigshafen
Hallo, die scm waren in den 90ern recht günstig, wurden deshalb viel verkauft, jetzt werden vierseiter nicht mehr großartig benötigt, jetzt sind viele übrig zum Verkauf. Die Qualität bei scm war immer ok, aber nichts besonderes. Der Mercedes unter den vierseitern war und ist es wahrscheinlich auch noch weinig. Steton und scm werden sich nicht viel nehmen, außer, daß die Ersatzteilversorgung bestimmt bei scm 10 mal sogut sein wird. Mfg
 
Oben Unten