Stelzenhaus mit 90er Pfosten

plepps

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2014
Beiträge
7
Ort
Berlin
Hallo,

würde gerne ein Stelzenhaus bauen und dazu 90x90 KDI Holzpfosten verwenden.
100x100 schein ja ein standardmaß zu sein, nur hab ich bei mir in der Nähe da nichts gefunden.
Die Frage ist, tuts das 90er nicht auch?
Soll keine tausend Jahre halten und da kommt kein Pool drauf. Grundfläche 3000x1500 auf 6 Stelzen, Höhe ca. 3m.

Grüße
Tom
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.646
Ort
Ebstorf
Hallo,

bedenke, dass Terrassendielen etwas alle 50cm unterstützt werden müssen.
Und ja, 9 x 9 als Pfostenquerschnitt reicht, vorausgesetzt die ganze Konstruktion ist fachgerecht (Streben, Kopfbänder, Eckverbindungen...).
Da musst du schon etwas mehr von deiner Idee vorzeigen, für eine fachliche Beurteilung.

Gruß Ingo
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.497
Ort
bei München
Grundsätzlich sollte das schon möglich sein. Du brauchst halt eine klug ausgesteifte Konstruktion. Und Du solltest dann mal mit mehr Informationen gebündelt kommen (Skizze usw) und nicht erst auf Nachfragen ein weiteres einzelnes Maß verraten. Sonst verlieren die hilfsbereiten Menschen bald die Lust / Geduld, Dich zu unterstützen (ist hier im Forum so, Du bist neu, deshalb der Hinweis).
Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
 

plepps

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2014
Beiträge
7
Ort
Berlin
Grundsätzlich sollte das schon möglich sein. Du brauchst halt eine klug ausgesteifte Konstruktion. Und Du solltest dann mal mit mehr Informationen gebündelt kommen (Skizze usw) und nicht erst auf Nachfragen ein weiteres einzelnes Maß verraten. Sonst verlieren die hilfsbereiten Menschen bald die Lust / Geduld, Dich zu unterstützen (ist hier im Forum so, Du bist neu, deshalb der Hinweis).
Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
dann werde ich mal malen
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.276
Ort
bei den Zwergen
Dach mit Dachüberstand und in der Erde Einschlaghülsen.
Dann normale Fichte Tanne.
Nur mit was biologischem Streichen.
Dann kannst Du es in 20 Jahren wenn's nicht mehr gebraucht wird im Ofen entsorgen.
Ist dann kein Sondermüll...
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.888
Ort
417xx
180hoch + 180 Giebel bist du bei 360 First.
Das ganze 300lang.
Da kommt einiges an Eigengewicht zusammen, im Winter noch Schnee dazu. Das auf 6 Einschlaghülsen, das sackt dir (je nach Untergrund) ab. Und ein 360cm Hebelarm bei Wind darf man auch nicht unterschätzen.
Ich würde mir um die Verankerung im Boden mehr Sorgen machen als ob 9x9 oder 10x10.
 
Oben Unten