Steinfensterbänke mit Massivholz verkleiden

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.771
Ort
Heidelberg
Ich habe hier noch Brillux Haftgrund für nichtsaugende Untergründe. Der müsste doch gehen, falls der noch nicht abgelaufen ist. Das muss ich gucken. Wobei aufrauhen jetzt auch nicht das Problem wäre, ich hab dazu alles da. Ich spreche das aber eh nochmal bei meinem Händler ab, da kennt man sich auch. Danke für den Tipp.

@Holz-Christian
Ich werde die Dinger vermutlich auf ca. 30-35mm machen, also aus 42er Rohware. Dann kann oben 10-15mm stehen bleiben (15mm hätte den Vorteil, dass ich die Schwachstelle beim 23cm Überstand mit 8x80 Dominos verstärken kann). Würdest du da überhaupt noch Entlastungsschnitte machen? Nachdem, was ich hier alles gelesen habe, kann ich mir das eigentlich sparen, auch wenn es auf der FKS kein Problem wäre - kann ja bei dem Fall durchschlitzen.

Danke auch @SteffenH . 3S in Rüster habe ich nirgends gefunden und selber machen kann ich es mangels Furnierpresse nicht, wird auch irgendwann sehr aufwendig. Danke für deine Erfahrungen, deckt sich ja mit dem Rest. Ich werde das also massiv vollflächig verklebt anbieten.
 
Oben Unten