Stechbeitelschärfgerät von Westfalia ist unbrauchbar

HeldDerLiebe

ww-buche
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
251
Hallo,

kanne mir jemand ein brauchbares Gerät zum
Schärfen von Stechbeiteln empfehlen, das Gerät von Westfalia ist leider völlig unbrauchbar!
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

Wasserstein Körnung 220, Körnung 800 und Körnung 6000 und Schärfhilfe Veritas MK2.

Alternativ Tormek + Abziehstein Körnung 6000 + Veritas MK2

Oder aber Doppelschleifer mit feinem Stein, Wasserstein Körnung 6000 + Veritas MK2

Oder eine der unzählichen anderen Kombinationen zwischen Maschinen, Steinen und Schärfhilfen.

Am besten mal hier:
Schärfprojekt

und hier:
Heiko-rech.de Schärfen von Hobeleisen und Stemmeisen

ein wenig in die Thematik einlesen und dann selbst entscheiden, welchen Weg man gehen will.

Gruß

Heiko
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Üben, üben, üben.

Ich habe nie eine Schärfhilfe oder eine Abziehhilfe besessen.

Wenn eines meiner Eisen stumpf ist, gehe ich damit freihändig an den Schleifstein, und freihändig an den Abziehstein.
Wenn man das oft genug macht, kann man das und braucht keine Hilfen mehr :emoji_wink:

Ja, die Eisen werden gerade und scharf.

Grüße
Uli
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Üben, üben, üben.

Ich habe nie eine Schärfhilfe oder eine Abziehhilfe besessen.

Vielleicht ist das auch so eine Fähigkeit, die einem in die Wiege gelegt werden muß.

Ich sammel schon über 20 Jahre Taschenmesser vorallem die mit dem Schweizer Kreuz und hab es nie geschafft, die Dinger freihand wirklich scharf (rasierfähig) zu bekommen und ich hab schon Stunden damit verbracht. Das gleiche dann mit den Hobeleisen.
Deshalb nutz ich auch Schärfhilfen. Für Hobel- und Stemmeisen wie Heiko die Veritas MK 2 und für Messer eine Gatco Schärfeinrichtung.

Bohrer bekomm ich leidlich hin.

Ich nutz zum Schärfen auch Wassersteine. Bis vor kurzem einen kleinen 1000/3000 Kombistein. Bis zu dem Zeitpunkt als die Spitze einer Spax meiner schönen 60 1/2 Flachwinkelhobel arg "zugesetzt" hat. Nach gefühlten Stunden auf dem 1000er hab ich es aufgegeben und mir bei Feine Werkzeuge, einen Shapton 120, 1000 und nen Naniwa 8000 bestellt.
 

lallalla

ww-ulme
Registriert
9. März 2009
Beiträge
163
Ort
Mönchsroth
So ähnlich wie Micha gehts mir auch. Ist das vielleicht sogar ne anerkannte Krankheit, Gladiosasthenie oder Ensesasthenie :emoji_wink:

Ich hab mir ein Nassschleifsystem von Woodstar (günstig) gekauft. Damit bin ich recht zufrieden.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Sag mal Held, meinst Du das komische Teil von Westfalia für 7,99€? :eek:

Ehrlich, wer sowas kauft braucht sich nicht zu beschweren.
Ist zwar schlimm, dass Westfalia auch so ein Müll vertickt, aber die führen auch ordentliche Sachen.

EDIT: Wenn ich mir mal so die restlichen Postings von dem Helden ansehe, glaube das alles hier waren wieder Perlen vor die Säue. Der Held ist ein Pumuckl-Troll, der neckt.
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Kommt Jungs, die Idee mit der Formatsäge in der Stube würdet Ihr doch bestimmt auch gern mal umsetzen, oder? (Wenn da nicht die Regierung mit ihrem Putzfimmel wäre) :eek:
Holz zuschneiden und nebenbei im Forum lesen oder ein Lehrvideo betrachten.
Für die ganz Harten gibt es dann noch einen Bierflaschenhalter an der Säge.
Für Alkoholfreies natürlich!!!!!!! :cool:
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Oder als Held der Liebe das Gehirn weggeb????:emoji_grin:

Oder jenes. :emoji_grin:

Kommt Jungs, die Idee mit der Formatsäge in der Stube würdet Ihr doch bestimmt auch gern mal umsetzen, oder? (Wenn da nicht die Regierung mit ihrem Putzfimmel wäre) :eek:
Holz zuschneiden und nebenbei im Forum lesen oder ein Lehrvideo betrachten.
Für die ganz Harten gibt es dann noch einen Bierflaschenhalter an der Säge.
Für Alkoholfreies natürlich!!!!!!! :cool:

Dafür gibts doch den PC in der Werkstatt. :emoji_slight_smile:
So nen Halter hab ich an der Werkbank, allerdings für Bremsenreiniger etc.
 

HeldDerLiebe

ww-buche
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
251
ja das für 7.99 , aber jetzt nur noch von Dick, Bosch Blau, Metabo und natürlich die Königsklasse Festool!
 
Oben Unten