inselino
ww-robinie
- Registriert
- 15. Januar 2017
- Beiträge
- 1.395
Hallo zusammen,
bei uns stehen kleinere Umbauarbeiten an, dazu muss eine Wand zwischen Speisekammer und WC weg. Die Wand ist 2,50m hoch, 1m breit und hat eine Stärke von ungefähr 10cm aus Betonziegeln oder sowas mit Putz drauf.
Gestern habe ich schon an einer anderen Wand den Ausschnitt für die neue Tür gemacht und habe ein Problem mit der Staubentwicklung.
Ich habe die kleine Bosch Flex mit Staubabsaugung. Damit entsteht quasi kein Dreck aber ich komme "nur" 25mm tief. Oder ich nehme die große Bosch GTW 230 oder so, damit kommt ich 5-6cm in die Wand aber ohne Staubabsaugung.
Wenn man jetzt in einem 2qm Raum sowas an die Wand ansetzt kommt man ungefähr 30cm weit, dann sieht man nichts mehr, ich vermute nach 100cm besteht die Luft im Raum aus mehr Staub als Sauerstoff. Leider sind auf beiden Seiten der Wand Speisekammer bzw. WC so kleine Räume. Natürlich könnte ich die Türen auflassen, dann kann ich etwas länger sägen, da sich der Staub in der hinterliegenden Wohnung verteilt.
Das ganze ist kein Rohbau sondern ein intaktes EFH (Erdgeschoss Familienmitglied, erster Stock wir) also großflächig Wasser drüber ist keine Option. Wenn ich nen Ventilator ins Toilettenfenster stelle dann verbessert das die Situation vermutlich sehr, allerdings dürfte sich die Straße dann wundern warum alles im Umkreis großflächig bestaubt ist. Sauger in die Nähehalten änder nicht wirklich was.
Hier gibt es ja bestimmt einige MEnschen, die sowas schon öfter mal gemacht haben und vielleicht den ein oder anderen guten Tipp haben.
Nach einem ersten Blick ins Internet scheint mir eine Mauerfräse das geeignete Werkzeug zu sein, aber für den nächsten Boels muss ich ein ziemliches Stück fahren, das würde ich gerne vermeiden.
Relevant ist vor allem die schnelle Umsetzbarkeit, bis Freitag muss die Wand und zwei Türen raus, da dann die Personelle Unterstützung nicht mehr da ist. Und ich möchte jetzt ungern nochmal ein paar hundert Euro für Werkzeug ausgeben (auch wenn ich das sonst gerne mache
)
bei uns stehen kleinere Umbauarbeiten an, dazu muss eine Wand zwischen Speisekammer und WC weg. Die Wand ist 2,50m hoch, 1m breit und hat eine Stärke von ungefähr 10cm aus Betonziegeln oder sowas mit Putz drauf.
Gestern habe ich schon an einer anderen Wand den Ausschnitt für die neue Tür gemacht und habe ein Problem mit der Staubentwicklung.
Ich habe die kleine Bosch Flex mit Staubabsaugung. Damit entsteht quasi kein Dreck aber ich komme "nur" 25mm tief. Oder ich nehme die große Bosch GTW 230 oder so, damit kommt ich 5-6cm in die Wand aber ohne Staubabsaugung.
Wenn man jetzt in einem 2qm Raum sowas an die Wand ansetzt kommt man ungefähr 30cm weit, dann sieht man nichts mehr, ich vermute nach 100cm besteht die Luft im Raum aus mehr Staub als Sauerstoff. Leider sind auf beiden Seiten der Wand Speisekammer bzw. WC so kleine Räume. Natürlich könnte ich die Türen auflassen, dann kann ich etwas länger sägen, da sich der Staub in der hinterliegenden Wohnung verteilt.
Das ganze ist kein Rohbau sondern ein intaktes EFH (Erdgeschoss Familienmitglied, erster Stock wir) also großflächig Wasser drüber ist keine Option. Wenn ich nen Ventilator ins Toilettenfenster stelle dann verbessert das die Situation vermutlich sehr, allerdings dürfte sich die Straße dann wundern warum alles im Umkreis großflächig bestaubt ist. Sauger in die Nähehalten änder nicht wirklich was.
Hier gibt es ja bestimmt einige MEnschen, die sowas schon öfter mal gemacht haben und vielleicht den ein oder anderen guten Tipp haben.
Nach einem ersten Blick ins Internet scheint mir eine Mauerfräse das geeignete Werkzeug zu sein, aber für den nächsten Boels muss ich ein ziemliches Stück fahren, das würde ich gerne vermeiden.
Relevant ist vor allem die schnelle Umsetzbarkeit, bis Freitag muss die Wand und zwei Türen raus, da dann die Personelle Unterstützung nicht mehr da ist. Und ich möchte jetzt ungern nochmal ein paar hundert Euro für Werkzeug ausgeben (auch wenn ich das sonst gerne mache
Zuletzt bearbeitet: