Start up für die mans cave

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Was heißt hier Männerwohnung? Ich sehe auf den Bildern weder eine Formatkreissäge noch eine ADH. Nicht einmal eine Handkreissäge. Oder wenigstens einen Satz Beitel.

Wie soll ein Mann sich da wohlfühlen? Und wer braucht ein Radio? Wenn die Altendorf an ist, hört man das doch sowieso nicht. Und warum die Werkzeugkataloge in der Gitterbox? Oder steht da der Schmierplan für die Tischfräse?

Irgendwie müssen die ihre künstliche Intelligenz mal nachschulen - so geht das am Bedarf vorbei.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Das sind Männer, so wie sie Frauen, die von sich wollen, dass man sie als erfolgreich ansieht, wollen.
Will man sowas?
Das sind dann die Typen, die bei der Plastiksäge komplett falsch stehen, aber für Idioten wie Profis wirken.
Der, der auf dem Foto feinst säuberlich den großen Lötkolben über einem PC Mainboard hält und andeutet die Lötspitze zu benetzen.
Für diese imaginären Mr. Sandman Traummänner sind diese Mancaves.

Alleine diese schlechte Beschreibung im ersten Link.
Grammatikfehler zu Hauf, pseudomoderne AnredenInnen, der zwanghafte Ton, modern zu wirken, Bullshit-Bingo.

Guckt euch mal die Seite an.
Totaler Datengrab.
Auch hier Sprachfehler. Und einiges ist auf Deutsch, einiges auf Englisch. Ich habe mal diesen Fragebogen "ausgefüllt".
Die fragen nur ein paar Sachen ab. Raumgröße, Raumtyp, Deckenhöhe, wie viel man ausgeben will (aka wie viel Geld man hat), "Dein voller Name" und "Deine E-Mail Adresse*". Dann war es das schon. Die restlichen Fragen sind kaschiertes oder direktes Konsumverhalten. Lieblingsautomarke, Getränk, Whiskey, was auch immer. Antwortmöglichkeiten gleich mit aufgelisteten Marken.

Die Testimonials sind komisch. Die kommen aus Hamburg, zwei der vier sind zufällig aus Hamburg. Die anderen zwei finde ich gerade nicht. Sind bestimmt alle aus Hamburg und Freunde.
Die Bilder der Zimmer scheinen geklaut zu sein.
https://aboutdecor.pl/inspiracja/industrialne-biuro-w-domu-2832
Screenshot_20220226-005549780.jpg

Ist ja ein Witz.
Otto ist Partner? Müsste man mal anschreiben und nachfragen. In der EMail anmerken, dass Bilder scheinbar von Dritten genommen wurden.

Es lohnt sich einfach alle Bilder auf der Seite rückwärts zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Geht noch weiter.
Auf Ambista gibt es mehrere Artikel über diese Frau.
Ein älteres Projekt, "Women in Furniture".
Auch so eine komische Website, die bei mir nicht richtig angezeigt wird mobil. Wieder Tippfehler. Mitgliedsbuttons funktionieren bei mir gar nicht.
Die Texte haben einen komischen Ton an sich.
Wieder so eine Blasenseite um Anschein zu erwecken.

Oh guck mal wer die Fotos geschossen haben soll.
Unser Hamburger Testimonial Mann Arne!
https://www.womeninfurniture.de/dinner-no-1-27-07-2019
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Nochmal mehr zu dieser Frau.
Die Lebensläufe auf verschiedenen Plattformen passen nicht zusammen.

https://www.linkedin.com/in/louisav...issionId=14326573-355b-d716-4c09-fb0814aba97b
Business Development Manager
YolanCris
Mar 2015 - Aug 2015 6 months

Paris und Umgebung, Frankreich

responsible for the german market

Und auf Xing nur Praktikantin und auch nur 4 Monate da (geschönt damit keine Lücken drin sind?):

https://www.xing.com/profile/Louisa_Verch

Praktikant Business Development & Marketing
YolanCris, Paris, Frankreich/ Barcelona, Spanien

- Analyse des deutschen Marktes - Kundenbetreuung auf internationalen Messen - Verantwortlich für deutsche Kunden

Ich weiß der Begriff "Manager" wird im Englischen anders verwendet. Aber das stimmt doch alles vorne und hinten nicht.


Extrem suspekt das alles.
Aber das bisschen Detektivarbeit hat mir gefallen. Danke für's Teilen!
 
Oben Unten