Stanley No. 220 - sehr trauriger Zustand - wie alt könnte er sein?

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.754
Ort
südlicher Odenwald
Hab jetzt mal meine Listen durchstöbert. Viel gebracht hat es aber nicht. Der scheint von 1935 bis 1984/85 unverändert gebaut worden zu sein.
Zwei Randbemerkungen hatte ich mir zu diesem Hobel gemacht.
Es gab wohl noch eine Baureihe, die in Deutschland produziert wurde unter der Bezeichnung 2200. Hab da aber nur einen Vermerk, keine näheren Infos.
Außerdem gab es wohl noch eine Variante aus England ohne Holz und einer anderen Lateralverstellung.
Gruß Michael
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
193
Ort
Dresden
Vielen Dank, dann lag mein Folteropfer nach seinem Materialbruch vermutlich nur viel zu lange viel zu feucht in irgend einer Ecke herum und die Wahrscheinlichkeit für ein hohes Alter ist eher übersichtlich.

Das spricht dann für eine Zukunft als Teilespender ohne große Vorarbeiten, falls von den wenigen noch brauchbaren Bestandteilen mal eines wo anders fehlt. Mal sehen ob Metallhobel noch mein Interesse wecken.
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
193
Ort
Dresden
nein, hatte noch den Rost grob entfernt - was da zum Vorschein kam war zu aufwändig gemessen an dem doch nicht so hohen Alter.

Daher dem Recycling zugeführt.
 
Oben Unten