Stand-Schreibtisch selber bauen

Teebo

Gäste
Moin!

Ich bin Illustrator und möchte mir für mein Zimmer gern einen Stehschreibtisch selber zusammen bauen.
Die optimale Höhe ist in meinem Fall 108 cm und die gewünschten Maße wären 80 cm Länge x 50 cm Breite für die Auflagefläche. (Ich hab leider nicht mehr Platz...)

Welche Dicke müsste die Tischplatte haben, damit ich mich darauf abstützen könnte und Arbeitsmaterialien drauf lagern kann?
Ich hätte mir diese hier jetzt herausgesucht: https://www.bauhaus.info/leimholzplatten/exclusivholz-leimholzplatte/p/14079563
würde das passen oder zu dünn?

Eine zweite Frage wäre, gibt es einen guten Tipp wo ich lange Tischbeine dafür herbekommen könnte bzw. welche Holzbalken empfehlenswert dafür wären (im z.B. Baumarkt)?
Welche Halterungen sollte ich mir zulegen damit es auch stabil befestigt ist?

Vielen, vielen Dank für die Hilfe! :emoji_slight_smile:

Beste Grüße,
- Ben
 

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Was hast Du denn an Werkzeug, was hast Du mit Holz schon gemacht?

Wenn Du eh im Bauhaus bist könntest Du 'Regalstollen' als Füße nehmen. Wenn Du eine Zarge baust ist die Dicke der Tischplatte (fast) völlig egal.

Gruß Kai
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.679
Ort
Ebstorf
Hallo,

die Beine sollten oben rundum und unten zumindest seitlich und hinten eine Zarge bekommen (eindübeln), damit dir das Tischchen nicht wackelt. Beinquerschnitt 50 x 50mm, Platte mit Nutklötzen fest machen, oder Spanplatte, Tischlerplatte oder Multiplex verwenden.

Gruß

Ingo
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Und unten zwischen den Beinen in ca 15cm Höhe noch eine Fußauflage vorsehen. Ist bequemer beim Arbeiten und gibt den langen Beinen noch zusätzliche Stabilität.
 
Oben Unten