Stammpreis

Schreiner-Xare

ww-ulme
Registriert
7. April 2009
Beiträge
186
Ort
Hallertau/Bayern
Servus Holzwerker,

mir sind heute 2 Obststämme von Privat, aus einem Garten angeboten worden. Die beiden mussten dem zukünftigen Neubau schon mal weichen.
Hab leider keine Fotos dazu, ich müsste erstmal besichtigen.

Eckdaten:
Kirsche ca. 3,5 m lang, 60 cm Durchmesser.
Wallnuss ca. 2,8 m lang, 45 cm Durchmesser.

Was ist da ein realer Preis???
1000€ hat der Käufer in den Ring geworfen, ich bin da eher 100-200€.
Transport, Sägen und Trocknen stehen ja auch noch im Raum.

Falls er nicht verkaufen kann, wird es Brennholz

Grüße Jürgen
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.215
Ort
bei den Zwergen
Drehwuchs? Nägel? 600 mm DM? Bin ich immer skeptisch. Stücke zum Drechseln Brotbretter... aber meistens nicht mehr. Habe ich einmal machen lassen. Granatsplitter, neues Sägeblatt für den Säger, Drehwuchs , die Bretter konnte ich als Korkenzieher verwenden.
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Servus Holzwerker,

mir sind heute 2 Obststämme von Privat, aus einem Garten angeboten worden. Die beiden mussten dem zukünftigen Neubau schon mal weichen.
Hab leider keine Fotos dazu, ich müsste erstmal besichtigen.

Eckdaten:
Kirsche ca. 3,5 m lang, 60 cm Durchmesser.
Wallnuss ca. 2,8 m lang, 45 cm Durchmesser.

Was ist da ein realer Preis???
1000€ hat der Käufer in den Ring geworfen, ich bin da eher 100-200€.
Transport, Sägen und Trocknen stehen ja auch noch im Raum.

Falls er nicht verkaufen kann, wird es Brennholz

Grüße Jürgen
Dann soll er Brennholz machen draus
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.332
Ort
Oldenburg
Gartenbäume haben meist noch viele Äste und schnell gewachsenes Holz.

Beim Nussbaum ist bei 45cm auch noch nicht viel dunkles Holz zu sehen.

Wenn du die Bäume selbst fällen und wegräumen sollst wären 100€ aus meiner Sicht mehr als fair.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.059
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja da hat der "Verkäufer" wohl den Preis für fertige 1A Schreinerware gegoogelt.
Der Kirschbaum KÖNNTE das ja evtl werden, der Nußbaum ist aber sicher weit davon entfernt, da kannst du locker 15 cm Splint abziehen.
Und für beide gilt Baum aus dem Garten da sind Sägewerke und Co immer wenig begeistert sowas einzusägen.
Also 100 € wären OK darüber wäre das zu Riskant.
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Bin da ganz bei dir, 100-200 Euro für einen Obststamm sind OK. Mehr würde ich nicht bezahlen. Bis daraus verarbeitbare Bretter werden vergehen jahre und einiges an Arbeitszeit.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.332
Ort
Oldenburg
ja da hat der "Verkäufer" wohl den Preis für fertige 1A Schreinerware gegoogelt.

Das wird dann zum Problem . Man denkt an gute 1.000€ und der sagt Max 100€ und der nächste sagt. Sei froh das ich dir die Fälle und wegräume für lau.

Da fühlt man sich aus Unwissenheit über den Tisch gezogen und ärgert sich über die ungerechte Welt. :emoji_money_mouth::emoji_imp:
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Brennholzpreis, mehr liht nicht.

Bis es aufgetrennt, gesrapelt & getrocknet ist geht noch einiges davon fenau dorr hin.
Gartenbäume nehm ich nur wenn es "exclusiv" ist. Thula mit >40 cm, Lebensbaum....
1000€?

Lachhaft.

Dann lieber beim Holzhändler 2-3 Bohlen kaufen, hast unterm Strich mehr davon.

Gruß SAW
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.601
Ort
Ebstorf
Hallo,

mir hatte mal einer Nussbaum angeboten. Krumm, eingefault, astig. Das lohnt dann nicht die Arbeit. Will sagen, so was muss man sich unbedingt vor Ort anschauen. Meist lohnt es nicht, zumindest nicht für Tischlerware.

Gruß

Ingo
 

Schreiner-Xare

ww-ulme
Registriert
7. April 2009
Beiträge
186
Ort
Hallertau/Bayern
Hallo,

danke schon mal für die Resonanz.

Internet ist bei vielen Fluch und Segen zugleich. Eigentlich nur ne Kiste .

Das Restrisiko bleibt ja in dem Falle bei mir.

Hatte vorhin durch Zufall Kontakt mit dem Junior von unserem örtlichen Sägewerk. Bei dem hat er auch schon angefragt, hat aber Dankend abgelehnt.

Gedächtnisprotokoll“ die Stämme sind beide unter 2 m Länge/krumm und die kann er in sein Gatter nicht einspannen. Funktioniert nur mit Blockbandsäge und die hat er nicht“

Versuch war es wert.

Gruß Jürgen
 

InstantMuffin

ww-esche
Registriert
26. August 2018
Beiträge
549
Ort
NRW
Ich lese heraus, der Typ hat dann einfach einen Dummen gesucht und ihn bei dir hiermit nicht gefunden?
Gut gelaufen für dich, dass er gerade da angerufen hat.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.424
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt

Mitglied 59145

Gäste
Sehe ich auch so, zu beachten ist der Aufwand der Abfuhr. Bei besonderen Sachen auch Mal etwas mehr, so bis zu gesägt und gespaltenen Brennholz. Für alles was mehr bringen soll, braucht man einen LKW mit Kran.

Gruss
Ben
 

conny_g

ww-robinie
Registriert
28. April 2019
Beiträge
807
Ort
Regensburg

zündapp

Gäste
Schade, aber einen Versuch war es doch wert, oder? Wenn gut gewachsene Obstbäume nicht im Brennholz landen finde ich das nicht verkehrt. Bisher ist das ein relativ schmaler Markt für wenige Hobbysäger und Lohnsäger. Die Gartenbesitzer bei uns wissen das und bieten die Stämme gar nicht mehr an.

Gruß,

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stefan951

ww-nussbaum
Registriert
26. Mai 2012
Beiträge
85
Ort
BaWü
Ich hab hier ja eine Blockbandsäge stehen... Es ist auch oft wirklich die Art der Menschen interessant...
Zum einen haben sie einen Stamm, den sie auf 25 cm absägen und spalten müssen, meist bei obstwiesen sogar alles von Hand.
Wenn man diese Stämme dann aber gerne zukaufen würde, einfach weil sie zu schade sind für den Ofen, werden Preise jenseits von gut und Böse aufgerufen... Da gibt's dann auch keinen Verhandlungsrahmen sondern entweder 200€ (als Beispiel) oder Brennholz..
 

zündapp

Gäste
Hallo Stefan951

Das kenne ich so aus dem Schwabenland. Hier in Südbaden sind die Obstwiesenbesitzer zum Glück zugänglicher...

Gruß,

Wolfgang
 

conny_g

ww-robinie
Registriert
28. April 2019
Beiträge
807
Ort
Regensburg
Dasselbe Thema hat man doch, wenn man was auf Ebay-Kleinanzeigen loswerden will.
Sagen wir mal es sei irgendwas, was einen Neupreis von 100 Euro hat - keine Ahnung, ein Wasserkocher oder eine Kaffeemaschine.
Wenn ich es verschenke, dann habe ich 50 Interessenten, die alle jetzt sofort vorbeikommen wollen.
Wenn ich nur 10 Euro dafür will, dann meldet sich keiner oder sie verhandeln selbst bei dem Preis noch rum.
 

InstantMuffin

ww-esche
Registriert
26. August 2018
Beiträge
549
Ort
NRW
Wenn ich es verschenke, dann habe ich 50 Interessenten, die alle jetzt sofort vorbeikommen wollen.
Wenn ich nur 10 Euro dafür will, dann meldet sich keiner oder sie verhandeln selbst bei dem Preis noch rum.

Guck mal in diesem "Pizza-Talk"-Thema nach. So einfach wie du dir das vorstellst, ist es wohl nicht.
Das Problem löst sich eigentlich von selbst bzw. ist selbstregulierend. Angebot und Nachfrage und so.
 

InstantMuffin

ww-esche
Registriert
26. August 2018
Beiträge
549
Ort
NRW
Nein, ich wollte nur verlinken um nicht selber noch was OT zu sagen.
Da stehen nämlich auch Erfahrungen bzw. Sachen drin wie "Wenn ich was verschenke, soll ich noch für den Versand zahlen" oder "Kein richtiges Deutsch, extrem unfreundlich" und sowas. Also es ist nicht so bzw. schlimmer als du dir das vorzustellen scheinst conny_g, zumindest allgemein. Vielleicht hast du ja noch "Glück", wenn das deine eigenen Erfahrungen waren bis jetzt.
Hier wird nichts gemeckert von mir, Muffins für alle!
Das Thema heißt glaube ich auch "Pizza und co." oder so.
 
Oben Unten