Heener
ww-robinie
Hallo,
Bei einem Schwimmbecken überlege ich, Sprungbrett aus Holz oder einen Startböock aus Beton zu bauen. Das Sprungbrett wäre federnd natürlich reizvoller. Im Winter würde es abgebaut werden.
1..Welches Holz würdet ihr verwenden, damit es dauerhaft und möglichst elastisch ist?
2. Welches Holz würde dafür früher verwendet, weiß das jemand zufällig?
3. Welche Dimensionen wären da empfehlenswert?
Der Überstand des Brettes zum Springen soll nicht übermäßig groß sein.....
Danke und Grüße
Bei einem Schwimmbecken überlege ich, Sprungbrett aus Holz oder einen Startböock aus Beton zu bauen. Das Sprungbrett wäre federnd natürlich reizvoller. Im Winter würde es abgebaut werden.
1..Welches Holz würdet ihr verwenden, damit es dauerhaft und möglichst elastisch ist?
2. Welches Holz würde dafür früher verwendet, weiß das jemand zufällig?
3. Welche Dimensionen wären da empfehlenswert?
Der Überstand des Brettes zum Springen soll nicht übermäßig groß sein.....
Danke und Grüße