Spielhaus ist nicht stabil genug

tiefbohrer

ww-nussbaum
Registriert
22. Juni 2007
Beiträge
90
Ort
Augsburg
Hallo,
Ich habe im wesentlichen an alle Pfosten von oben nach unten gehende Latten 14x3 cm angeschraubt (je 2 über Eck), hinten zwei große Kopfbänder und nicht zuletzt das Technikhaus für den Pool. Seitdem ist das Haus sehr stabil und hat schon Stürme ohne Murren überstanden, die sehr große Baume in der Nachbarschaft das Leben gekostet haben.

Seitdem baue ich deutlich stabiler. Wenn ich denke wieviel Schrauben verbaut sind, wird mir immer noch schlecht. Eine Erfahrung für das Leben.

Viel Erfolg

Viele Grüße
Markus
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    174,2 KB · Aufrufe: 102

Orgelbauer

ww-robinie
Registriert
4. Mai 2017
Beiträge
1.255
Ort
Hardegsen
Warum nicht Durchgehend ?

Moin, moin,
es klang ja schon an ... aber kommt nicht so recht klar hervor:
Warum nicht durchgehende Senkrechte ?
Ein "Knick- / Biegepunkt" weniger je Ecke.
Die Aussteifungen (Büge) sind ja schon gut erklärt.

:eek: Doch Eines kommt hinzu:
Diese Beiträge dürfen nicht alle Enkels sehen ! :cool:

...sie wollen sonst alle sowas haben. Meine Auftragsliste ist kaum in diesem Leben abzuarbeiten ...:emoji_grin:

Grüße
Klaus
 

Darkwaver81

ww-pappel
Registriert
18. Mai 2017
Beiträge
2
Hi,
Danke für deine Antwort.
Ich habe jetzt mal gestern noch alle Kopfbänder angebracht. Jetzt ist es doch schon deutlich stabiler. Ich denke wenn ich die Dachkonstruktion drauf habe und die zusätzlich mit Kopfbändern abstütze, dann wird nichts mehr wackeln.
Ein Fehler war wohl, dass ich U-Pfostenträger und keine H-Träger verwendet habe. Bloß die möchte ich ungerne nochmal harausschlagen.
Anbei ist mal ein Bild.

Falls jemand noch Verbesserungsvorschläge hat, bin für alles offen :emoji_wink:
 

Anhänge

  • 20170518_223746.jpg
    20170518_223746.jpg
    693,4 KB · Aufrufe: 77
Oben Unten