Sperrolz verleimen

MarcoXXX

Gäste
Hallo,

ich brauche eine Platte mit Deckmaterial Eiche, ca. 150 x 50 cm, Stärke sollte 10 - 12 mm betragen. Leider musste ich feststellen, dass es offenbar keine Sperrholzplatten in dieser Stärke mehr im Handel erhältlich sind (war vor 20 Jahren noch anders), wohl aber 3 und 5mm

Spricht etwas dagegen, 2 5mm-Platten zu nehmen und flächig zu verleimen? Oder werden sich die Platten unweigerlich werfen?

Vielen Dank schonmal...

Grüße

Marco
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Abgesehen davon, dass das recht teuer wird, funktioniert so eine Verleimung eigentlich nur in der Furnierpresse. Das führt Dich aber unweigerlich zum Schreiner, da Du so was gewiss nicht im Keller hast. Wenn ich es wäre, ich würde den Meister bitten, das zu furnieren (vorne Eiche, hinten irgendwas). Das wird nicht die Welt kosten und das Ergebnis ist professionell.


Gruß

Michael


... der sonst alles selber macht.
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Och, das geht schon in Eigenregie: Absolut ebener und sauberer Untergrund, Zeitungspapier ausbreiten. Erste Platte drauf und Weißleim mit einem ganz feinen Zahnspachtel vollflächig aufbringen. Zweite Platte drauf, wieder Zeitung, und eine ausreichend große z.B. Leimholzplatte. Und da drauf alles was Du an Gewichten so vorfindest.

Mir sind z.B. bei einem Hausumbau ein paar 30cm Hochlochziegel übrig geblieben, schön nebeneinander geschlichtet reicht das völlig für eine gute Verleimung. Sandsäcke gehen auch, oder wassergefüllte Kübel. Wichig ist dass vor Allem im Randbereich ausreichend Gewicht aufliegt, so knapp nebeneinander wie möglich.

Und dann lange trocknen lassen, ich mach' so was immer an einem Wochenende.

Bei zwei Platten unbedingt darauf achten dass, falls sie verdreht sind, sie so zusammen gefügt werden dass sich die Verdrehungen gegenseitig aufheben.

Funzt 1 A :emoji_grin:.

Allerdings ist es sicher einfacher gegen ein kleines Handgeld bei einem Tischlereibetrieb die Verleimung ausführen zu lassen.

Gruß, André.
 

cube.m

ww-ahorn
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
112
Ort
Neuwied
Also wir beziehen solche Platten ganz normal über unseren Holzhändler. Mit Eiche Deckschicht in 12 mm, wasserfest verleimt sog. Garantie Sperrholz . Sehe ich eig keine Probleme eine fertig furnierte SPerrholzplatte mit Eiche zubekommen.
 
Oben Unten