Handjive
ww-esche
Hallo Leute,
ich will Schubläden bauen, in der Grösse 80 cm x 65 cm.
Die Seitenteile sollen aus 20mm breiten und 12 cm hohen Fichte/Tannenbretter mit Schwalbenschwanzverbindungen hergestellt werden.
Der Boden wird aus 12 mm starkem Sperrholz, der ca 10 MM umlaufend eingenutet werden soll.
Da längsholz kaum ( !) arbeitet, wollte ich das Sperrholz in diese Nut einleimem. Also nicht, wie ich es sonst mache, nur lose einlegen.
Habe ich bei meinem Überlegungen was übersehen, oder meint ihr auch, dass das gehen könnte?
Gruss peter
ich will Schubläden bauen, in der Grösse 80 cm x 65 cm.
Die Seitenteile sollen aus 20mm breiten und 12 cm hohen Fichte/Tannenbretter mit Schwalbenschwanzverbindungen hergestellt werden.
Der Boden wird aus 12 mm starkem Sperrholz, der ca 10 MM umlaufend eingenutet werden soll.
Da längsholz kaum ( !) arbeitet, wollte ich das Sperrholz in diese Nut einleimem. Also nicht, wie ich es sonst mache, nur lose einlegen.
Habe ich bei meinem Überlegungen was übersehen, oder meint ihr auch, dass das gehen könnte?
Gruss peter