Sperrholz bearbeiten

Dine77

ww-pappel
Registriert
17. Februar 2006
Beiträge
1
Ort
Pinneberg
Hallo alle miteinander,

ich mache schon lange Laubsägearbeien mit Sperrholz die ich dann auf Märkten verkaufe, habe dabei aber leider immer wieder das selbe Problem.
Wenn ich das Sperrholz mit Acryllack bemale, quillt es auf und die Oberfläche wird sehr rau. Ich habe schon versucht es mit weiß zu grundieren, aber leider deckt die nächste Farbschicht dann nicht so gut.

Hat jemand einen Tip für mich was ich dagegen tun kann.

Gruß
Dine
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi!
Deine 2 Probleme sind folgende: Das Sperrholz wird bei der Herstellung mit sehr grobem Schleifpapier kalibriert. Ich würde sagen Körnung 40-60. Akryllack (ich nehme an Künstleracryl) wird mit Wasser vermischt und aufgetragen. Durch das Wasser stellen sich die Holzfasern auf die Oberfläche wird sehr rauh.
Problembeseitigung wäre erstens das Spwrrholz fein zu schleifen. So ca Körnung 150-180. Durch den Lack wird die Oberfläche aber trotzdem noch rauh werden, wenn auch nicht mehr ganz so stark. Der nächste Schritt wäre jetzt die aufgestandenen Holzfasern abzuschleifen und nochmals lackieren. Dies ist aber in deinem Fall nicht möglich.
Ich würde deshalb so vorgehen: Sperrholz fein schleifen. Eine Schicht klaren Lack auftragen (am besten einen Lösungsmittellack, ddadurch stehen die Holzfasern nicht ganz so auf wie bei Wasserlack). Lack trocknen lassen. Schleifen mit Körnung ca.240. Jetzt kannst du mit deinen Acrylfarben drübermalen.
Ich male mit Acrylfarben Schützenscheiben auf Holz. Deshalb kann ich auch sagen, dass Acryllack keine Schwierigkeiten auf den verschiedensten Klarlacken macht.
gerhrad
 

wernerAugsburg

ww-nussbaum
Registriert
7. Oktober 2003
Beiträge
87
servus,
oder einfach fein schleifen, dann mit einem in warmes Wasser getauchten Schwamm die Flächen wässern (Wasser darf nicht auf der Oberfläche stehen) trocknen lassen (am besten über Nacht) - nochmals fein schleifen und jetzt erst lackieren. Damit haben sich Deine Probleme dann gelöst
Viel Erfolg
Werner
 
Oben Unten