Spax vs. Einschraubmutter

birgi-star

ww-ulme
Registriert
11. Januar 2009
Beiträge
179
Ort
Bremen
Moin liebe Fachleute!

Ich bräuchte noch mal Eure Hilfe:

Ich möchte 19mm MDF-Platten flächig miteinander verbinden. Ich kann schlecht erklären wozu, aber das fertige Ergebnis werde ich dann hier präsentieren.

Zu meiner Frage:

Was denkt Ihr ist stabiler? Wenn ich die Platten mit 35mm Spax verbinde oder mit Einschraubmuttern und "normalen" Schrauben? Ich habe etwas Angst, dass die Einschraubmuttern aus dem MDF ausreißen könnten. Oder besteht bei Spax die gleiche Gefahr. Die zu verbindenden Fläche beträgt ca. 7x10cm. Ich hatte an 2-4 Schrauben gedacht. Belastet wird die Verbindung mit ca. 30kg insgesamt. Die Verbindungen sitzen auf beiden Seiten. Wichtig ist noch zu erwähnen: Die Verbindungen müssen jeweils von einer Seite nicht sichtbar sein!

Was würdet Ihr machen?

Gruß,
Birger
 

Helmut60

ww-esche
Registriert
5. September 2006
Beiträge
575
Ort
NRW
Hallo Birger,

bei 30 kg Zuglast (?) würde ich statt Einschraub-, eher Einschlagmutter -, oder Hülsen- muttern (Schrankverbinder) nehmen.

:emoji_slight_smile: Helmut
 

birgi-star

ww-ulme
Registriert
11. Januar 2009
Beiträge
179
Ort
Bremen
Guten Morgen Helmut,

das haut leider nicht hin, weil beide Verbindungen von außen sichtbar wären.

Gruß,
Birger
 

Maggus

ww-pappel
Registriert
21. März 2010
Beiträge
5
Ich würde ein Probestück mit 4 Rampamuffen (z.B. Gewinde M6) anfertigen und mal schaun, wie viel Kraft das aushält. Wenn die Verbindung oft gelöst und wieder verschraubt wird sind Rampamuffen bestimmt besser als Spax.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Eine Rampa wird ganz sicher mehr halten, als eine Spax. Wenn es auch noch wieder auseinandernehmbar sein soll, dann ist Spax eh ganz schlecht. Spätestens nach 5 mal auseinandernehmen hält da nichts mehr.

Für noch mehr Halt könnte man die Rampas zusätzlich mit dünnflüssigem Epoxy einkleben. Das verklebt die Faser der MDF-Platte rundrum.
 

birgi-star

ww-ulme
Registriert
11. Januar 2009
Beiträge
179
Ort
Bremen
@WinfriedM: Danke für den Tipp!

Hab gerade noch mal mit meiner besseren Hälfte gesprochen. "Hübsche" Schrauben dürften auch von außen sichtbar sein. Kann mir jemand sagen, wo ich Hülsenmuttern M6 oder M8 mit 30-35mm Länge bekomme?

Gruß,
Birger
 

Helmut60

ww-esche
Registriert
5. September 2006
Beiträge
575
Ort
NRW
Hi Birger,

wenn,s so sichbar sein darf... . Schlossschrauben.. die sind "am Hüpschesten" und stehen nicht vor... mit Hülsenmuttern. Beides gibt es im Baumarkt. Einschlagmuttern kann man mit der nötigen Planung unsichtbar einbauen.. !

:emoji_slight_smile: Helmut
 

birgi-star

ww-ulme
Registriert
11. Januar 2009
Beiträge
179
Ort
Bremen
Oh klasse, die Rampa werden es!

Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps!

Schönen Sonntag Euch allen!

Gruß,
Birger
 
Oben Unten