Spannzange vergrößern?? (12 auf 12,7mm)

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Ich vermute ja, es ist eine Schnapsidee:
Wie kann ich meine 12mm Dewalt Spannzange von der Oberfräse dazu bringen, 1/2 Zoll /12,7mm Fräser zu mögen? Ausfeilen - geht das? Dremeln? Wenn überhaupt möglich, was ist das richtige Werkzeug dafür?

Gruß
Roland
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.182
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das richtige Werkzeug dafür heißt Geldbörse ........ passend neu kaufen.
Denn wie du schon richtig erkannt hast ist das ne echt hochprozentige Schnappsidee.

So eine Spannzange ist ein Hochpräzisionsbauteil und für den Rundlauf auch bei 32000 U/ min verantwortlich. Der Motor deines Autos dreht vermutlich noch nicht mal 1/4 so schnell und da würdest du hoffentlich auch nicht an der Kurbelwelle rumfeilen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.182
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

würde winfach mal beim örtlichen dewalt Fachhändler fragen. Da dewalt weltweit aktiv ist und aus USA kommt ist die CHance hoch dass es die offiziell gibt , nur eben nicht Standardmäßig im Angebot bei Deutschen Händlern
 

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Die original Dewalt Nummer ist
DE6278 :emoji_slight_smile: Ab um 40€. Die verkaufen ein Normteil für´s Doppelte, das wollte ich umgehen. Die 8er ist auf dem Weg zu mir, 15€...
Spannzange heisst collet, oder?
Gruß
Roland
 

Zahltag

ww-robinie
Registriert
25. April 2017
Beiträge
860
Ort
HH
amazon uk bietet die spange für 25 pfund an.

endweder man will das teil oder nicht. aufbohren ist auf jeden fall ne scheiß idee für 25000 U/min
 

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Ich hab inzwischen in den sauren Apfel gebissen und eine von Dewalt bestellt. Der Aufwand für eine andere Lösung war mir im Vergleich zum Sparpotential doch zu hoch.
Tipp: Bei größeren Anschaffungen könnte der Blick über den Kanal lohnen. Amazon.co.uk und idealo.co.uk als erste Anlaufstellen. Das Pfund ist günstig und noch sind sie EU.
Und: Ich vermute, dass die meisten Spannzangen solche Normteile sind. Messchieber nutzen und googeln!
Danke nochmals!
Roland
 
Oben Unten