Spannhaken Bretterstapel

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.265
Ort
HinternDiwan
Hallo,
Weiss einer wo es noch solche Abspannhaken gibt?
Das ähnlichste, was ich gefunden habe hat oben runde 'Ösen' = ich hab aber eckige Latten auf dem Wellblech
20250217_122219.jpg

Wenn jemand gebrauchte hätte, wäre das auch eine Option...
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.635
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
vor 60 Jahren hatte man solche "eckigen" Ösen oft an Zimmerbesen, um diese aufzuhängen. Das ist aber längst durch billige Plastikteile ersetzt worden. Daher wirst du die wohl selber biegen müssen.

Es grüßt Johannes
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.944
Ort
Kiel
meine Schwiegeroma hat an so'n Teil ein Auge verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.265
Ort
HinternDiwan
Hallo,
vor 60 Jahren hatte man solche "eckigen" Ösen oft an Zimmerbesen, um diese aufzuhängen. Das ist aber längst durch billige Plastikteile ersetzt worden. Daher wirst du die wohl selber biegen müssen.

Es grüßt Johannes

Ja, die Besen kenne ich noch. Nur geht da keine Latte durch, mit der n Wellblech gegen wegfliegen sichern willst....
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.095
Ort
sonstwo
Nö, ich nehme Bleche mit Holzgestell und nen Gabelstapler.

Sollte halt was wiegen, aber du machst das ja auch "nur" an Holz fest :emoji_wink:.
Klappert dann auch nicht, wegen der Nachbarn.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.265
Ort
HinternDiwan
Also hast quasi n fertig gebautes Dach? Setzt das einfach drauf?
Die Idee is ja ned ganz doof.... wobei ich da aktuell mitn Stapler nicht hinkomme.

Wobei bei den Spannhaken halt grob 70 cm Holzstapel mitgespannt werden... klappert auch nicht, und es müssten beim 'abfliegen' mal grob 1,5m3 Holz mitsamt dem Wellblech abheben. Dürfte eher n Stück schwerer als dein fertiges Dach sein?!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.095
Ort
sonstwo
Och, die Bleche wiegen schon. Knapper cbm Fichte müsste da schon drinnen sein, ca0,8 geschätzt. Habe die aber auch in 2Größen. Stehen auch längs zum Wind und die Stapel geben sich gegenseitig Windschatten. Selbst wenn mal eins abgehen sollte, ist das kein Problem. Irgendwann hat es uns mal ein Hallendach abgedeckt beim Sturm, da sind auch zwei Bleche runtergefallen, aber nicht wirklich geflogen.
Ohne Holzkonstruktion hätte ich eher Angst wegen klappern, man bemüht sich ja um gute Nachbarschaft.

Die Spannhaken werden aber auch nicht 1,5cbm Holz halten :emoji_wink:.

Die Haken sind doch Normteile, ich würde die einfach in Schrauben hängen.
 

Spax 1

ww-ulme
Registriert
19. August 2009
Beiträge
190
Ort
Österreich
Hallo,
Weiss einer wo es noch solche Abspannhaken gibt?
Das ähnlichste, was ich gefunden habe hat oben runde 'Ösen' = ich hab aber eckige Latten auf dem Wellblech
Anhang anzeigen 190126

Wenn jemand gebrauchte hätte, wäre das auch eine Option...
Wie viele brauchst? Haben solche am Lager :emoji_wink: Glaube die hatte früher die Firma Köllensberger Beschläge in Innsbruck
 
Oben Unten