ibr-online.de
ww-pappel
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 0
Deutsche Bauindustrie: Baustellen werden zügig abgearbeitet
(19.07.2013) "Wir Straßenbauer haben Verständnis für die Urlauber, die jetzt auf den Bundesfernstraßen im Stau stehen und sich über die vielen Baustellen ärgern, auf denen anscheinend nicht gearbeitet wird. Richtig ist, dass der Straßenbau derzeit Hochkonjunktur hat, weil in der schlechten Jahreszeit witterungsbedingt nicht gebaut werden kann. Falsch ist aber, dass auf den Baustellen nicht oder nicht schnell genug gearbeitet wird." Mit diesen Worten hat der Vorsitzende der Bundesfachabteilung Straßenbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Dr.-Ing. Walter Fleischer, heute in Berlin Vorwürfe zurückgewiesen, dass auf vielen Fernstraßenbaustellen nicht oder nicht zügig genug gebaut werde. [...]
Weiterlesen auf ibr-online.de
(19.07.2013) "Wir Straßenbauer haben Verständnis für die Urlauber, die jetzt auf den Bundesfernstraßen im Stau stehen und sich über die vielen Baustellen ärgern, auf denen anscheinend nicht gearbeitet wird. Richtig ist, dass der Straßenbau derzeit Hochkonjunktur hat, weil in der schlechten Jahreszeit witterungsbedingt nicht gebaut werden kann. Falsch ist aber, dass auf den Baustellen nicht oder nicht schnell genug gearbeitet wird." Mit diesen Worten hat der Vorsitzende der Bundesfachabteilung Straßenbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Dr.-Ing. Walter Fleischer, heute in Berlin Vorwürfe zurückgewiesen, dass auf vielen Fernstraßenbaustellen nicht oder nicht zügig genug gebaut werde. [...]
Weiterlesen auf ibr-online.de