Softclose Schiebetür

Sanderoblau

ww-pappel
Registriert
15. Januar 2022
Beiträge
2
Ort
Halver
Hallo an die Experten,

ich habe heute eine Mahrenholz Schiebetür mit beidseitigem Softclose bekommen. Alles hat prima funktioniert, bis ich auf die Idee kam mir den Mechanismus des Softcloes näher anzuschauen und die Feder etwas zurück gedrückt habe. Jetzt funktioniert es nicht mehr. Die Feder kann ich auf Spannung nach vorne ziehen bis sie einrastet, schiebe ich die Tür dann zurück geht die Federauch zurück, aber ohne die Tür mitzunehmen. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Ich möchte mich nicht gleich am ersten Tag bei dem Handwerker blamieren.
Vielen Dank und Grüße an Alle
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.152
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

hab erst mal an Innentüren gedacht. Wenn ich aber nach Mahrenholz google lande ich bei einem Fensterbetrieb. Aha scheint sich also um eine Schiebe-Balkon bzw Terassentür zu handeln. Der Hersteller des Fensters bzw der Balkontür ist nebensächlich. Entscheidend ist der Hersteller des Beschlages. Dann könnte man evtl weiterhelfen. Schiebetür öffnen . Auf Höhe des Griffes ist meist auf dem Beschlag ein Schriftzug zu lesen.
Entziffern oder Foto könnte weiterhelfen.
 

Sanderoblau

ww-pappel
Registriert
15. Januar 2022
Beiträge
2
Ort
Halver
Hallo Danke für deine Antwort,
es ist eine Schienetür innen von Mahrenholz. Ich werde versuchen den Beschlaghersteller ausfindig zu machen.
Danke
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Jetzt funktioniert es nicht mehr. Die Feder kann ich auf Spannung nach vorne ziehen bis sie einrastet, schiebe ich die Tür dann zurück geht die Federauch zurück, aber ohne die Tür mitzunehmen.
Du musst die Feder vollständig einrasten. Der Mitnehmer schwenkt etwas aus, damit der Bolzen daran vorbeikommt. Also zurückziehen und ausschwenken.
 
Oben Unten