Social Media Profile der Forenmitglieder

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

ich betreue ja auch das Social Media unseres Betriebes. Habe da gerade wieder was gepostet und dachte das wäre für euch bestimmt auch interessant. Gibt auch ab und an Möbel und etwas aus der Tischlerei.

Facebook Profil nennt sich Knapp Historische Baustoffe

Instagram heißt das ganze dann Altholz_by_Knapp

Gerne können andere, auch im Forum aktive, hier ihre Profile einstellen.
Ein paar "geistern" da ja eh rum:emoji_wink:.

Gruss
Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.240
Ort
Markgräflerland
Ein paar Geistern da ja eh rum:emoji_wink:.

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Aufwand und Nutzen? FB verdient mit Dir Geld und einen bessere Werbemaschine als Instagram habe ich noch nicht gesehen. Jeder vierte Beitrag Werbung?!

Ohne jetzt wie der Papst zu klingen, aber schade, dass sich Teile des Internets "abkoppeln" und man hinter Anmeldungen und Werbung Wissen versteckt, bzw. mit dem kostenlos gelieferten Inhalten Milliarden verdient.
 

Mitglied 59145

Gäste
Für mich ist es in Ordnung. Natürlich ist es etwas Aufwand, aber ich hatte ein paar Mal Glück und konnte Aufträge generieren. 2 waren so umfänglich dass es dir haus attraktiv ist. Man muss halt etwas herausstechen. Das fällt mir aufgrund des Materials Recht leicht.

Ich habe mich nur mit meiner Materie auseinander gesetzt, aber da passt es.
Man muss halt gucken was man bieten kann/will und wie viele das bieten/bieten können. Dann probiert man halt.

Für mich in Ordnung, ganz ehrlich macht Selbstdarstellung ja auch Spaß:emoji_wink:.
Etwas Lohn für die Arbeit tut immer gut, auch virtueller:emoji_slight_smile:


Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Schon ein anderes Kaliber als meine Blockbandsäge.

Du arbeitest ja auch mit Feldermaschinen:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:.

Spass beiseite, wichtig war bei der Anschaffung, dass die Maschine mit stelitierten Blättern läuft. In der Klasse ist das dann aber auch die kleinste, heute würde ich eine grössere kaufen. Ist so ab 30cm Alteiche schon nicht mehr ganz so schnell, aber die reicht und bleibt noch ein paar Jahre.
Erstmal ist jetzt Trockenkammer dran.......

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.751
Ort
Pécs
Passt schon, ich habe ja auch nur eine Spielzeugwerkstatt.

Willst Du die Trockenkammer selbst bauen? Wie groß?
 

Mitglied 59145

Gäste
Passt schon, ich habe ja auch nur eine Spielzeugwerkstatt.

Willst Du die Trockenkammer selbst bauen? Wie groß?

Entscheidet sich morgen, wahrscheinlich Vakuumkammer mit 8m Länge und 8,5cbm Bruttovolumen.
Kurze Trocknungszeit entschärft halt ungemein die Lagerproblematik.......

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.751
Ort
Pécs
Ist im gewerblichen Bereich vermutlich die bete Lösung.

Meine ist ja lediglich ein 5,5m Kühlkoffer mit einem Kompressorentfeuchter und zwei zusätzlichen Heizaggregaten.
Dauert halt schon zwei Wochen bis lufttrockene Eiche damit auf ca. 8% Feuchte ist.
So schnell bin ja aber nicht, wenns vier Wochen dauern würde wäre das für mich auch schnell genug.

Ist halt eine günstige Lösung bei zusammen ca. 5000€.
Wenn man die Zeit rechnet die man braucht um das Holz zum gewerblichen Trockner zu bringen und weil der das ja auch nicht umsonst macht ist mein Trockner schon lange bezahlt.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.553
Ort
Oldenburg
@benben was sind das für Funken bei 0:10 ist das Metall im Holz?

Bei Instagram bin ich nur stiller Leser und folge ein paar Seiten, man bekommt immer mal wieder eine Idee.
 

Mitglied 59145

Gäste
Da ist einfach etwas Dreck drinnen. Bei den dickeren Brocken hat man auch dickere Risse und da verbleibt immer Mal etwas mineralisches.

......dann weißt du ja jetzt wem du auch folgen kannst:emoji_wink:

Bin da jetzt etwas aktiver und versuche min einmal pro Woche was zu posten.

Gruss
Ben
 

flow

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2012
Beiträge
826
Ort
Oldenburg (Oldb.)
Instagram heißt das ganze dann Altholz_by_Knapp
Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass Du dort auch Werbung schaltest, Dein letzter Post tauchte bei mir heute erneut 'gesponsort' auf. Was ich gern mal wissen würde: Muss man für Klickerfolg zahlen? Kostet Dich das also was, wenn ich den Beitrag mit 'Gefällt mir' markiere oder darüber Dein Profil aufrufe?

Viele Grüße

Wolf
 

Mitglied 59145

Gäste
Jedenfalls nicht viel. Ich meine man zahlt nicht für die Interaktion sondern für das anzeigen.
Ich weiß es aber nicht wirklich. Ich habe insgesamt 40€ für 2posts investiert, das hat sich jedenfalls gelohnt. Gab 2 Abschlüsse. Der eine reicht für etwas mehr sponsoring:emoji_sunglasses:

Gruss
Ben
 

killersheep

ww-kiefer
Registriert
17. Juli 2010
Beiträge
46
Jedenfalls nicht viel. Ich meine man zahlt nicht für die Interaktion sondern für das anzeigen.
Ich weiß es aber nicht wirklich. Ich habe insgesamt 40€ für 2posts investiert, das hat sich jedenfalls gelohnt. Gab 2 Abschlüsse. Der eine reicht für etwas mehr sponsoring:emoji_sunglasses:

Gruss
Ben

Korrekt. Im Facebook Kosmos, wozu auch Instagram gehört, zahlt man immer pro Werbeeinblendungen. Je nach Einstellungen liegt der CPM (die Kennzahl für 1.000 Werbeeinblendungen) im einstelligen Euro-Bereich, also in diesem Fall geschätzt bei 4-7€. Sagt gerne Bescheid, wenn dazu noch Fragen bestehen :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten