Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.085
Ort
Mittelfranken
Aber: Seit 1785 alle Vorbesitzer bekannt. Immerhin: Die ersten hundert Jahre war die Maschine ungefährlich, bis der elektrische Strom entdeckt wurde!
 

Patworker

ww-esche
Registriert
15. April 2022
Beiträge
480
Ort
Rheinisch-Bergischer Kreis

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.424
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Dazu passt dann noch der Schleifbock, den er verkauft: Stoffleitung mit Porzellanstecker, natürlich ungeerdet. Was soll denn schon passieren, so lange man nicht einsteckt.
Au weia: Ich frag mich gerade, seit wann Schuko-Stecker denn schon Vorschrift sind in DE?

Hab manchmal uralte Röhrenradios mit solchen Steckern gesehen, die seit 1945 nicht mehr verwendet worden sind.
Bildschirmfoto 2025-06-10 um 21.45.20.png
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Also in der Wohnung in der meine Mutter wohnt, wir sind als Familie dort 1964 eingezogen, waren, bei Einzug, die dazu passenden flachen Steckdosen verbaut. Die wurden erst einige Jahre später durch Schukosteckdosen ersetzt. Aber natürlich sind die zweifarbigen Kabel in der Wand geblieben. Die ganze Wohnung hängt an 2 Sicherungen, eine für alles und eine für den Kühlschrank ( gekocht wird mit Gas).

Es grüßt Johannes
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.864
Ort
heidelberg
Die ganze Wohnung hängt an 2 Sicherungen, eine für alles und eine für den Kühlschrank ( gekocht wird mit Gas).
Moin

Vorige Woche ähnlich Geschichte erlebt .

Scheidung , Bekannter zieht in eine 70 m² Wohnung , BJ 1958 .
Wir haben beim Umzug geholfen .
10 Steckdosen in der kompletten Wohnung , inklusive Küche .

Alles hängt an 3 Sicherungen .

Bekannter " macht " in IT , hat in seinem Bürozimmer einige PC-Teile .
Werden nacheinander eingeschaltet , in der alten Whg. nie Probs .

In der neuen Whg. fliegt oft die Sicherung .
Jetzt wurde für den PC eine eigene Leitung mit Sicherung gelegt .
Elektriker meinte , man solle mal im gesamten Haus die Leitungen checken , da gäbe es einigen Sanierungsbedarf .

Vermieter angesprochen , der meinte nur , hat bisher so immer gefunzt :emoji_frowning2:

Gruß

PS : Miete lt. Mietspiegel eigentlich deutlich zu hoch , allerdings murrt da keiner , da im Raum HD/MA/LU kaum Wohnungen zu finden sind .
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.045
Ort
Leipzig
10 Steckdosen in der kompletten Wohnung , inklusive Küche .
Vermieter angesprochen , der meinte nur , hat bisher so immer gefunzt :emoji_frowning2:

PS : Miete lt. Mietspiegel eigentlich deutlich zu hoch , allerdings murrt da keiner , da im Raum HD/MA/LU kaum Wohnungen zu finden sind .
Was soll ich dazu sagen, so wird Geld verdient :emoji_astonished:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.169
Ort
Coswig
Vermieter angesprochen , der meinte nur , hat bisher so immer gefunzt
...es gibt in dem Bereich in Deutschland leider nur sehr überschaubar wenige tatsächliche Nachrüstungspflichten.

In Österreich ist das deutlich mieterfreundlicher vorgeschrieben. Hierzulande dagegen ist es Vermietern überlassen, ob sie sich - so ging's mir - schämen würden, eine Hütte mit völlig veralteter/verbastelter/unzureichender/warum auch immer zu beanstandender Installation zu vermieten. Und ist die Nachfrage groß, liegt es wohl in der Natur der Sache, dass viele den Weg des geringsten Aufwands und der geringsten Kosten gehen.
 

Eightrocks

ww-birke
Registriert
8. Juni 2020
Beiträge
64
Ort
Bad Kissingen
Und selbst wenn die Vermieter was machen (lassen).....
Meine Schwester zieht ihn ihre erste Wohnung. Baujahr auch irgendwas Ende 50er/Anfang 60er. Ich hab das mit dem Strom mal gelernt also darf ich alle Lampen anschließen. Sicherungskasten ist auch halbwegs neu und gut beschriftet.

Ich schalte und messe mir die Küche frei, soweit so gut. Stehe auf der Leiter, in der Zwischenzeit macht meine Schwester im Wohnzimmer das Licht an und ich bekomme über die Erde in der Küche voll eine gezogen.
Joa....da waren dann saubere 230V auf der Erde, wenn im Wohnzimmer das Licht anging. Wie auch immer man sowas hinbekommt.

Vermieter hat auch nur mit den Schultern gezuckt.....hat doch bisher immer funktioniert.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.169
Ort
Coswig
Sage ich ja, es gibt halt keine rechtlichen Verpflichtungen. In Ösiland ist das, sehr grob umrissen, so... Da existiert sogar so etwas wie eine "Erhaltungspflicht".

Ich wollte vor der Neuvermietung eigentlich nur den fehlenden Drehstromanschluss in der Küche nachrüsten. Nachdem ich die Bastelkiste von Unterverteilung, die der Vorbesitzer hinterlassen hatte, zum ersten Mal gesehen hatte... habe ich einmal alles neu gemacht. Prüfprotokoll für die Mieter inclusive.
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.843
Ort
Stuttgart
Joa....da waren dann saubere 230V auf der Erde, wenn im Wohnzimmer das Licht anging. Wie auch immer man sowas hinbekommt.

Vermieter hat auch nur mit den Schultern gezuckt.....hat doch bisher immer funktioniert.
Ich kann umgedreht berichten: Wir haben vor der Neuvermietung einer Wohnung die seit Neubau in Familienbesitz war die Steckdosen und Schalter getauscht. Der Ordnung halber dann im Anschluss natürlich auch alles durchgemessen inklusive Schutzleiter und FI-Auslösestrom. Bis wir in die Küche kamen und dort kam auf einer Wand der PE in keiner Steckdose an, untereinander waren sie dort aber miteinander verbunden.
Die Fehlersuche ergab: Irgendein Mieter der vergangenen Jahre hat wohl mal in einer Dose etwas schaltbar machen wollen und dabei den PE nicht durchgeschleift. War vermutlich der selbe, der die Wechselschaltung der Deckenlampe zu einem merkwürdigen Konstrukt umverklemmt hat.
Und wie lange das schon bestand? Keine Ahnung, jedenfalls käme ich nicht auf die Idee bei jeder Wohnungsrückgabe überall den PE zu messen.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.864
Ort
heidelberg
Gilt dort die Mietpreisbremse? Und deutlich also dann mehr als 10% drüber?
Moin

Alles ganz easy zu umgehen , jeder RA gibt einem da eine preisgünstige Beratung .

Da werden dann eben Zimmer möbliert vermietet .
Oder man vermietet gleich an Studenten .
Oder 50 % der Miete per Überweisung , 50 % bar .

Und gerade bei uns im Raum MA/LU/HD ist der Wohnraum so begehrt , da findet man mehr als genug Mieter , die damit keine Probs haben .

Gruß
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.843
Ort
Stuttgart
Alles ganz easy zu umgehen , jeder RA gibt einem da eine preisgünstige Beratung .
Dafür braucht man keinen Anwalt, das findet sich auf jeder „So wirst du schnell mit Immobilien reich“-Influencer-Webseite. Es gibt da aber auch eine Reihe wackliger Konstrukte, die man als Mieter nicht hinnehmen muss. Der Mieterverein steht für kostengünstige Beratung auf der anderen Seite zur Verfügung.

Da werden dann eben Zimmer möbliert vermietet .
Oder man vermietet gleich an Studenten .
Oder 50 % der Miete per Überweisung , 50 % bar .
Aber dann ist der Mietspiegel eben auch nicht relevant und deine Aussage hinfällig. Kann man rechtlich blöd finden, dann kann man sich z.B. politisch engagieren.
Über den Tipp, dass der Vermieter 50% schwarz kassiert, freut sich das Finanzamt auf jeden Fall.

Und gerade bei uns im Raum MA/LU/HD ist der Wohnraum so begehrt , da findet man mehr als genug Mieter , die damit keine Probs haben .
Ist hier in Stuttgart nicht anders und ein Problem aller Ballungsräume in Deutschland. Auf der anderen Seite sind die Immobilien-, Finanzierungs- und Unterhaltspreise aber auch so gestiegen, dass Bestandsmieten zu niedrig sind.

Aber alles offtopic hier, wenn du weiter diskutieren willst, schicke mir gerne eine PM!
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Oder 50 % der Miete per Überweisung , 50 % bar .

Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Wie sieht es aus wenn im Mietvertrag 600€ Steht und ich ihm noch 600€ so gebe.
Würde mir gefallen, dann überweise ich 600€ und fertig.
Kann mich ja fast nur wegen Eigenbedarf kündigen.
Top...
Außerdem sowas mit mehreren Mietern machen, da steckt einem was quer im Hals und dann gibt es den Tip beim Finanzamt und du hast nen Prozess am Hals.

Gruß Sebastian
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.621
Ort
Ilshofen
Langweilig…
Ich hab ein eigenes Haus und mich interessiert in dem Thread nicht das geringste, was Miethaie so machen oder wieviel Sicherungen in irgendeiner Mietwohnung sind.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Sehe es wie @weissbuche , das Leben endet nicht am Tellerrand. Ob das Thema in diesem Thread richtig aufgehoben ist, oder eher in Frust-Faden gehört, ist hingegen eine andere Sache...
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.621
Ort
Ilshofen
Ach bitte, ihr wisst ganz genau was ich meine. Eine Diskussion darüber mach ich bestimmt auf.
 
Oben Unten