archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Im Schatten des Waldes verbirgt die Natur ein Geheimnis. Es ist das Geheimnis der Kraft, mit der sie der Zeit trotzt, der Leidenschaft, mit der sie das Leben in der Vielfalt seiner Formen bewahrt.
Es ist die gleich Kraft, mit der gleichen Leidenschaft, mit der Cotto d’Este schon immer ein Schönheitsideal verteidigt, das sie jetzt mit Silvis verkörpert, der neuen Holz-Serie aus Feinsteinzeug.
Nach einer gründlichen Studie wählte Cotto d’Este vier einmalige Essenzen mit außergewöhnlichen Charakteristiken. Vier Hölzer mit bewegten Farbeffekten und von außerordentlich natürlichem Geschmack, dazu geeignet auch die modernsten geschmacklichen Trends zu interpretieren. Der Reichtum und die Vielfalt der Maserungen, die Taktilität der Materie, die Silvis charakterisiert, gibt es mit zwei verschiedenen Finishs: Classic, eleganter, und Country, rustikaler.
Das Finish Country erinnert an das handwerkliche Hobeln. Die Unterschiede zwischen der Rauheit und der Wulste zwischen den Holzfasern, typisch für den Antikisierungsprozess, vereint mit einer bedeutenden Farbschattierung, betonen die rustikalen und natürlichen Charakteristiken.
Das Finish Classic bewahrt alle Charakteristiken des mit Leinöl behandelten Holzes, dessen leicht unterschiedlichen Abglanz es dank minimaler Variationen der Tiefe zwischen den Materialfasern behält. Der Effekt ist eine vollkommen ebene Oberfläche, elegant und geschmackvoll.
Ganz in Italien hergestellt, in hochtechnologischen Anlagen, ist die Serie Silvis ein buntes, durchgefärbtes Feinsteinzeug und, basierend auf 40 sorgfältig gewählten Grafiken, mit hochauflösendem Inkjet-System dekoriert. Dank einer Stärke von 14 mm wird eine beispiellose Festigkeit gewährleistet, die durchschnittlich 80% über den Produkten der Konkurrenz liegt; ihre kratzfeste Oberfläche lässt sich leicht reinigen, widersteht den Umwelteinflüssen und ist säurebeständig. Cotto d’Este machte die Perfektion zu ihrer Mission. Das beinhaltet Umweltschutz und konkrete Bemühungen zur Bewahrung der Ressourcen des Planeten.
Produziert mit Microban® Technology
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Es ist die gleich Kraft, mit der gleichen Leidenschaft, mit der Cotto d’Este schon immer ein Schönheitsideal verteidigt, das sie jetzt mit Silvis verkörpert, der neuen Holz-Serie aus Feinsteinzeug.
Nach einer gründlichen Studie wählte Cotto d’Este vier einmalige Essenzen mit außergewöhnlichen Charakteristiken. Vier Hölzer mit bewegten Farbeffekten und von außerordentlich natürlichem Geschmack, dazu geeignet auch die modernsten geschmacklichen Trends zu interpretieren. Der Reichtum und die Vielfalt der Maserungen, die Taktilität der Materie, die Silvis charakterisiert, gibt es mit zwei verschiedenen Finishs: Classic, eleganter, und Country, rustikaler.
Das Finish Country erinnert an das handwerkliche Hobeln. Die Unterschiede zwischen der Rauheit und der Wulste zwischen den Holzfasern, typisch für den Antikisierungsprozess, vereint mit einer bedeutenden Farbschattierung, betonen die rustikalen und natürlichen Charakteristiken.
Das Finish Classic bewahrt alle Charakteristiken des mit Leinöl behandelten Holzes, dessen leicht unterschiedlichen Abglanz es dank minimaler Variationen der Tiefe zwischen den Materialfasern behält. Der Effekt ist eine vollkommen ebene Oberfläche, elegant und geschmackvoll.
Ganz in Italien hergestellt, in hochtechnologischen Anlagen, ist die Serie Silvis ein buntes, durchgefärbtes Feinsteinzeug und, basierend auf 40 sorgfältig gewählten Grafiken, mit hochauflösendem Inkjet-System dekoriert. Dank einer Stärke von 14 mm wird eine beispiellose Festigkeit gewährleistet, die durchschnittlich 80% über den Produkten der Konkurrenz liegt; ihre kratzfeste Oberfläche lässt sich leicht reinigen, widersteht den Umwelteinflüssen und ist säurebeständig. Cotto d’Este machte die Perfektion zu ihrer Mission. Das beinhaltet Umweltschutz und konkrete Bemühungen zur Bewahrung der Ressourcen des Planeten.
Produziert mit Microban® Technology
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de