Silikon Farbspektrum Standardanwendung

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
579
Guten Morgen zusammen,

ich erneuere gerade die Silkonfugen in der Duschkabine, habe mit der Farbe allerdings total danebengegriffen. Beim Obi habe ich “grau“ und “weiß“ genommen. Grau ist allerdings viel zu dunkel und weiß viel zu hell.

da einige Fugen noch ok sind und ich auch den Anschluss zu den anderen Fugen im Bad farblich abbilden muss, hier die Frage, ob ihr anhand der Bilder einen Tipp geben könnt, welche Standardfarbe dem wohl nahekomme? Ich weiß, über das Foto geht das nur näherungsweise. Das eine Foto zeigt die neu gezogene graue Fuge, die beiden anderen die Bestandsfugen.

Lieben Dank und einen schönen Sonntag

Jan
 

Anhänge

  • IMG_8935.jpeg
    IMG_8935.jpeg
    65,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_8937.jpeg
    IMG_8937.jpeg
    56,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_8938.jpeg
    IMG_8938.jpeg
    110,7 KB · Aufrufe: 30

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.858
Ort
Stuttgart
Normal kauft man im Baumarkt ja kein Silikon, dafür gibt es den Fachhandel.
Ansonsten würde Ich mir nen Farbmuster von PCI, Otto, Beko etc organisieren und dann kannst Du es abgleichen, dann haut das auch hin.
https://www.heizman24.de/media/image/17/91/a6/pci-silcofug-mustertafel-001rZUAmpFETDgkY_600x600.jpg
Ich habe mir mal die Farbtafeln von Otto besorgt und bin damit bislang gut gefahren:
https://www.marmor-heil.de/Baustoffe-Werkzeug/Kategorien/Silicon/420/OTTOSEAL-S100-Farbkarte

Gibt es auch in einem kleineren Format:

https://www.marmor-heil.de/Baustoffe-Werkzeug/Kategorien/Silicon/411/Ottoseal-S100-Farbkarte-klein
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.858
Ort
vom Lande

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.047
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Es ist auch schwierig, weil jeder Hersteller andere Farbbezeichnungen hat und selbst wenn diese gleich sind, können Unterschiede im Farbton vorkommen. Also immer vergleichen. Nur nach Kennzeichnung geht meist schief
 
Zuletzt bearbeitet:

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
579
Danke euch, ich werde morgen mit zwei Probestücken zum Fachhändler gehen

Bei der Gelegenheit noch eine weitere Frage… bei einigen Fliesen in der Duschkabine sind mir feine Risse aufgefallen. Gibt es dafür Erklärungen? Sind das klassische Alterserscheinungen? Zudem finden sich an einer Wand vertikal Verfärbungen, wie ich es sonst von Fassaden kenne. Das bekomme ich auch nicht weggewischt.

Die Duschkabine ist nun 12 Jahre alt.
 

Anhänge

  • IMG_8943.jpeg
    IMG_8943.jpeg
    90,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_8944.jpeg
    IMG_8944.jpeg
    74,5 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_8945.jpeg
    IMG_8945.jpeg
    66,7 KB · Aufrufe: 23

Bladdy

ww-nussbaum
Registriert
17. Januar 2008
Beiträge
80
Alter
67
Ort
Gladbeck
Das Grau ist Manhattan, das Weiß ist vergilbt bzw. Jasmin. Ich stehe auf Sanitärsilikon von Fischer.
In mein vorigen Leben war ich Installateur und habe zig Fugen erneuert. Seit dem ich Rentner bin bestelle ich das beim Großen Fluss für ca. 7.50€.
Gruß Reinhold
 

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
579
Das Problem ist, das ist ein Bad in einer Mietswohnung… Ich sehe da schon die Diskussionen mit der Hausverwaltung beim Auszug kommen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Gibt es dafür Erklärungen? Sind das klassische Alterserscheinungen?
Normal ist das nicht. Gibt 50 Jahre alte Bäder, wo keine Fliese gerissen ist. In aller Regel sind es Baufehler, wo Materialien mit unterschiedlicher thermischer Ausdehnung hart miteinander verbunden sind. An bestimmten Stellen braucht es unbedingt flexible Dichtmassen. Andere Möglichkeit sind Spannungsrisse, weil sich das Mauerwerk irgendwo setzt. Da kann man nur wenig gegen tun, sieht man oft im Neubau nach ein paar Jahren.

Nach 12-15 Jahren ist ein Bad halt auch mal wieder fällig.....
Oh Gott, wer soll das bezahlen und ökologisch vertreten? In Mietwohnungen würde ich auch eher von 30-40 Jahre ausgehen. Auch im Eigenheim, wenn die gleichen Personen drin wohnen. Meist kommt was neues rein, wenn die nächste Generation das Ruder übernimmt oder das Haus einen neuen Käufer hat.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.047
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Im Moment scheint mir bei vielen Bauvorhaben, dass es keinen Mangel an Geld oder Skrupel zur Erneuerung gibt.
Du hast natürlich Recht, pauschal kann man das nicht sagen.
Mein Bad ist 5 Jahre alt und ich habe keine große Lust, das noch mal zu machen......
 
Oben Unten