siebdruckplatte wetterfest verbinden

jule

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2005
Beiträge
5
Ort
bad windsheim
bin mal gespannt ob mir jemand helfen kann.
ein freistehender balkon 8x5 meter.verlegt sind siebdruckplatten 30mm mit nut und federn.
in die stöße hab ich spezielles silikon aus dem bootsbau verwand und das schrumpft nun nach drei jahren so das wasser eindringt.
mir ist klar die ganze schose muß wieder raus und anderes rein aber welches frag ich mich und euch.
tausend dank für hilfreiche informationen.

schöne tage wünscht

jule

:cool: :emoji_open_mouth:
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Jule!

Wie breit sind denn die Fugen? 2mm, 1mm

Wichtig ist ja eigentlich nur das kein Wasser in Platte zieht....

Gruss Jan
 

jule

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2005
Beiträge
5
Ort
bad windsheim
Unregistriert schrieb:
Hallo Jule!

Wie breit sind denn die Fugen? 2mm, 1mm

Wichtig ist ja eigentlich nur das kein Wasser in Platte zieht....

Gruss Jan

vielen dank für deine antwort jan
wasser ist schon zum teil drin aber die platten halten bis dato.
muß noch das schmuddelwetter abwarten um dann alles rauszupopeln und neues silikon einzubringen. hab da den tip von michael mit sikaflex mal sehen.
danke nochmal ich werd das ergebniss dann mitteilen.
schönen sonntag noch gruß
jule
 

jule

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2005
Beiträge
5
Ort
bad windsheim
Michael schrieb:
hallo jule,
ich denke sikaflex könnte ein mittel deiner wahl sein.
SIKA 291 oder SIKA 290
http://www.sika-industry.de/ind/ind...cht/ind-marine-yacht-produkte.htm?group=yacht

merci michael für den tip
ich hab da noch eine dose von dem verwendetem material gefunden.
es handelt sich um silikon und isocyanatfreien einkomponentenkleber auf der basis eines pop mischpolymeres.firma ist kömmerling und der name ist köra pop.
kennst du das zeugs ?
ist es anders als das von dir empfolene?
nicht das ich das alle drei jahre widerholen muss ...kleiner scherz.
danke nochmals
schöne woche wünscht -- jule
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
hallo jule,
dein beschriebenes Produkt kenne ich leider nicht.
auch mit dem von mir empfohlenen Produkt habe ich keine Erfahrung.
Ich weiß aber das die Firma Sika, auf dem von dir gefragten Gebiet recht gut ist.
 

jule

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2005
Beiträge
5
Ort
bad windsheim
Michael schrieb:
hallo jule,
dein beschriebenes Produkt kenne ich leider nicht.
auch mit dem von mir empfohlenen Produkt habe ich keine Erfahrung.
Ich weiß aber das die Firma Sika, auf dem von dir gefragten Gebiet recht gut ist.
gerade heut hab ich noch einen parketverleemeister gesprochen der meinte das es nicht unbedingt am kleber liegen könnte sondern auch daran das sich die platten aufgrund der witterung etwas verändert haben.
klang auch plausibel.ich denk ich werd mit dem sika demnächst neue fugen ziehen.
alternativ noch im kopf ne folie drauf und kunstrasen drüber und fertig.
step by step
danke für die kommunikation
gruß
jule
 
Oben Unten