DasMoritz
ww-robinie
- Registriert
- 1. Juli 2012
- Beiträge
- 1.167
Hallo zusammen,
wir haben uns vor einigen Jahren einen Gartentisch von Aldi gekauft, bei dem der Gartentisch eine Glasplatte hatte.
Da uns die Glasplatte auf Dauer viel zu laut scheppern war, habe ich aus dem Rest meines Carportbaus eine HPL Platte zugesägt und diese als exakt passende Tischplatte verwendet.
Nun ist die HPL Platte auch etwas "leicht", sodass ich auf die Unterseite der HPL Platte vollflächig eine Siebdruckplatte geklebt habe (mit Montagekleber vom Hersteller Silisto Montagekleber).
Die Siebdruckplatte "hängt" damit an der HPL Platte und sorgt für deutlich mehr Masse.
Mit dem ersten Frost hat sich die Siebdruckplatte nun von der HPL gelöst, ich vermute mal aufgrund dessen das der Kleber nicht für Temperaturen unter 0°C geeignet ist.
Meine Frage ist nun, womit ich HPL und Siebdruckplatte am besten verkleben kann, sodass das dauerhaft auf "Zug" (im Sinne der Erdanziehungskraft) hält.
Danke und Gruß,
Moritz

wir haben uns vor einigen Jahren einen Gartentisch von Aldi gekauft, bei dem der Gartentisch eine Glasplatte hatte.
Da uns die Glasplatte auf Dauer viel zu laut scheppern war, habe ich aus dem Rest meines Carportbaus eine HPL Platte zugesägt und diese als exakt passende Tischplatte verwendet.
Nun ist die HPL Platte auch etwas "leicht", sodass ich auf die Unterseite der HPL Platte vollflächig eine Siebdruckplatte geklebt habe (mit Montagekleber vom Hersteller Silisto Montagekleber).
Die Siebdruckplatte "hängt" damit an der HPL Platte und sorgt für deutlich mehr Masse.
Mit dem ersten Frost hat sich die Siebdruckplatte nun von der HPL gelöst, ich vermute mal aufgrund dessen das der Kleber nicht für Temperaturen unter 0°C geeignet ist.
Meine Frage ist nun, womit ich HPL und Siebdruckplatte am besten verkleben kann, sodass das dauerhaft auf "Zug" (im Sinne der Erdanziehungskraft) hält.
Danke und Gruß,
Moritz
