Siebdruck/Multiplex fräsen: welcher Fräser?

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
Die sollten beide von ENT sein.
Der schwarze ist ein Original (E)
Der gelbe einer aus einem Zukaufset (SE).

Zumindest hab ich das so verstanden das ENT seine Fräser die sie für Fremdlabels bauen mit (SE) versehen.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.762
Ort
Sauerland
Hi,
Das mit der Bezeichnung scheint logisch.
Der schwarze Fräser wurde in einer (quasi neutralen) Kunststoffbox geliefert. Keine Papiere dabei.
Gehen wir davon aus, dass der schwarze ein Original ENT ist, dann finde ich aber schon interessant, dass der Schaft länger, und die Hartmetallplättchen dicker sind.
Bei Bedarf stelle ich morgen Abend gerne ein Photo dazu ein.
Gruß Reimund
 

matchesder

ww-robinie
Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
984
Diese grünen dinger sind die typischen ENT-Verpackungen.

Bei den gelben wurde dann offenbar einfach am Material, also an der Menge gespart.
Möglich, dass es auch ein anderes Hartmetall ist.

Bei den ganz billigen sind die Plättchen nicht nur recht dünn, sondern auch schmal.
Die Spanräume entsprechend klein und außerdem stehen die Schneiden oft recht weit über den
Grundkörper hinaus, was sie anfälliger fürs abbrechen macht (ist mir schon passiert).

Grüße

Martin
 

MOORI

ww-ulme
Registriert
16. Juni 2011
Beiträge
198
Ort
RLP Hunsrück
Ich denke mal das der Preis hier die Rolle spielt.
Ein einzelner fräser ist fast 4* teurer sein als einer aus dem Set.
Kleines Set ca. 100€ duch 12 fräser 8,3 € pro Fräser (nicht wirklich hochpreisig oder?)
Und ein einzelner Fräser ENT Bündigfräser HW (HM) mit Kugellager mit Schaftlänge 32 mm D: 12,7 mm l NL: 25,4 mm kostet 29 € beides bei Sauter.
Ein normaler Nutfräser mit grundschneide hat auch seine 26€.
Da ist das nicht verwunderlich, dass die Schneiden aus dem Set weniger dick sind oder der Schaft kürzer.
Was mich aber wundert, ist das andere Fräser um 10€ als Schrott und gefährlich bezeichnet werden. Ist das Set denn wirklich so viel besser bei gleichem Preis?

Im 30er Set kosten die Fräser sogar nur 6,6 € im Schnitt.

Da muss es einen Qualitätsunterschied geben, die Verpackung kostet nun wirklich nicht 20€.

War der Schwarze auch entsprechend hochpreisiger?

Gruß
Haluk
 

Wrchto

ww-robinie
Registriert
2. Januar 2016
Beiträge
927
Alter
54
Ort
Stockerau
Nur der Vollständigkeit halber....

Ich hab im Mai 2016 diesen DeWalt-Satz gekauft, und da war offensichtlich noch Ent drin.
Vielleicht helfen die Nummern bzw. der Strichcode.
IMG_0051.jpg IMG_0052.JPG
IMG_0053.JPG IMG_0054.JPG

Man findet bei Amazon beide Sets, wobei der Unterschied schon durch die Box auffällt.
Hier das alte, hier das neue.
Sind zwar beide ein 22-teiliges Set, haben aber auch andere Produktnummern.
 

Antiskill

ww-eiche
Registriert
29. Dezember 2013
Beiträge
381
Ort
Görlitz
Fräser sind angekommen und wurden getestet, ich denk mal das man damit auch nicht zaubern kann bei diesem Multiplex bzw. Film/Film Platten.

Mit wenig Zustellung dürften die aber länger halten.


Witzige Geschichte: hab noch VHM wendelnutfräser mit 6er und 8er Schaft. Hat mir damals n Kumpel von Arbeit mitgebracht, weil das Einwegfräser sind und nicht geschliffen werden (zu teuer) diese sind noch scharf genug um Siebdruck schneller zu fräsen als man schieben kann werfen jedoch bei Kunststoff nen kleinen Grat und somit sind sie dafür nicht mehr geeignet :emoji_slight_smile:

Die meisten haben leider nen 6er Schaft, damit kann ich leider nix anfangen (keine Spannzange).

Meint ihr die 40€ für die 6mm Spannzange lohnen sich? Oder sollte ich mir lieber "echte" Holzfräser kaufen?


Alles in allem: Danke für eure Hilfe und da meine leisten so mikrig sind, hab ich noch n paar Fragen zu nem Frästisch, aber erstmal benutz ich die Suche :emoji_wink:
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Bei den ganz billigen sind die Plättchen nicht nur recht dünn, sondern auch schmal.
Die Spanräume entsprechend klein und außerdem stehen die Schneiden oft recht weit über den
Grundkörper hinaus, was sie anfälliger fürs abbrechen macht (ist mir schon passiert).
Sind denn die gelben Fräser aus den ENT-Sets die "ganz billigen"?
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.762
Ort
Sauerland
Hi,
Nein, sicherlich nicht.
Die aus dem Set sind (augenscheinlich) genau so hochwertig gefertigt wie die einzelnen.
Es ist lediglich etwas weniger Hartmetall eingelötet. Das sind aber super Fräser.
Mit "ganz billig" sind die für ganz wenig Euros in der Bucht und Co gemeint.
Gruß Reimund
 

matchesder

ww-robinie
Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
984
Ja, genau.
Mit den ganz billigen meine ich solche, die bei Oberfräsen dabei sind, wo das ganze Set
dann weniger Kostet als der kleine gelbe Fräsersatz.
Die Erfahrung beziehe ich auf meine erste 60 € Oberfräse inkl. Fräsersatz.

ENT hat ein Dokument auf der Webseite, wo der Vergleich gezeigt wird.

Grüße
Martin
 
Oben Unten