Shinko Dickenhobel: 2000 meter Dielen durchlassen?

Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.774
Ort
65307 Bad Schwalbach
Bedienunganleitung "in Ordnung bringen" [...] und das Produkt wird deshalb auch nicht besser.
Hallo,
doch, wird es. Weil die Betriebsanleitung kein separates Produkt ist, sondern ein Bestandteil des beschriebenen Produkts.
Wobei ich natürlich die Problematik verstehe: Je niedrigpreisiger ein Produkt ist, desto teurer ist im Verhältnis dazu eine ordentliche Betriebsanleitung.
Gruß
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.774
Ort
65307 Bad Schwalbach
Okay, das kann ich nicht beurteilen. Ich kenne weder deine Produkte noch deine Anleitungen dazu.
Meinen Beitrag habe ich geschrieben, weil der Stellenwert der BA und die rechtlichen Anforderungen an deren Qualität meist unterschätzt werden oder gänzlich unbekannt sind.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.086
Ort
Mittelfranken
Noch zum "Bestimmungsgemäßen Gebrauch": Es ist nicht so, dass den der Hersteller einfach in der Bedienungsanleitung (BDA) definieren kann, wie er will. Zum einen ist davon auszugehen, dass der Käufer bei Vertragsabschluss (also wenn der das Gerät kauft), die BDA nicht gelesen hat. Wie soll die BDA dann den Vertrag zwischen ihm und dem Hersteller beeinflussen?

Wichtiger noch: Es gilt grundsätzlich, was für ein derartiges Gerät üblich ist. Und ich denke, dass es auch bei einem für Heimwerker beworbenen Gerät üblich ist, dieses zum Beispiel einen Samstag lang einzusetzen. Das machen Heimwerker typischerweise, und die verschalen auch Häuser, bauen Gartenhäuser und ähnliches. Wenn ein Gerät für eine "übliche Nutzung" nicht geeignet ist, muss darauf sehr, sehr deutlich hingewiesen werden.

Ein Hersteller, der behauptet, ein Hobel sein durch ein paar Stunden hobeln kaputt gegangen und sich aus der Gewährleistung stehlen will, indem er darauf verweist, das Gerät sei laut BDA nur zum Hobby geeignet, hat sehr wenig Aussicht auf Erfolg. Und das wissen die natürlich auch. Es geht dabei also nur um die Hoffnung, dass der Kunde keine Ansprüche anmeldet, bzw. bei geringem Warenwert den Rechtsstreit scheut. Ich denke aber nicht, dass ein "Premium-Anbieter" wie Dictum solche Spielchen startet.

Das ist auch in der Produkthaftung ein großes Thema, weil Hersteller natürlich regelmäßig anführen, dass Geräte einfach nicht bestimmungsgemäß gebraucht wurden und damit auf die Nase fallen...
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.504
Ort
Greifenstein
Noch zum "Bestimmungsgemäßen Gebrauch": Es ist nicht so, dass den der Hersteller einfach in der Bedienungsanleitung (BDA) definieren kann, wie er will. .......
oje was habe ich da gesagt....
Ich habe da eine Anleitung die nicht wirklich das Gerät selber betrifft, auch wenn es da behandelt wird, sondern was man damit alles machen kann. Das Handwerk selber gibt es nachweislich seit 32.000 Jahren und meine Firma besteht nächstes Jahr 100 Jahre. Und nochmal, es besteht kein Grund zur Sorge. Nein ich verlinke nicht, aber wer es genau wissen will findet es raus :emoji_slight_smile:
Gruss Kersten
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.747
Ort
Demmin
oje was habe ich da gesagt....
Ich habe da eine Anleitung die nicht wirklich das Gerät selber betrifft, auch wenn es da behandelt wird, sondern was man damit alles machen kann. Das Handwerk selber gibt es nachweislich seit 32.000 Jahren und meine Firma besteht nächstes Jahr 100 Jahre. Und nochmal, es besteht kein Grund zur Sorge. Nein ich verlinke nicht, aber wer es genau wissen will findet es raus :emoji_slight_smile:
Gruss Kersten
Wow, tolle Produkte!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.464
Ort
Berlin
Hallo Kersten,
interessant! Das muss ich mir mal genau ansehen, was ihr da alles herstellt!
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.504
Ort
Greifenstein
Hallo Kersten,
interessant! Das muss ich mir mal genau ansehen, was ihr da alles herstellt!
Ich bin im wesendlichen alleine, zur Zeit mit Aushilfe. Ich habe zudem noch einen Industriekunden die in Metall unterwes sind und ich mache denen Zubehörteile. Bin recht speziell und nicht im Bauwesen unterwegs, mache gerne Sonderlösungen an die sich andere nicht rantrauen weil auch mitunter Maschinen und Vorrichtungen angepasst werden müssen. Aktuell baue ich gerade eine SCM Record 121 komplett um, kann ich ja mal vorstellen wenn gewünscht, ist halt nicht wirklich Holz :emoji_slight_smile:

Gruss Kersten
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.747
Ort
Demmin
Ich bin im wesendlichen alleine, zur Zeit mit Aushilfe. Ich habe zudem noch einen Industriekunden die in Metall unterwes sind und ich mache denen Zubehörteile. Bin recht speziell und nicht im Bauwesen unterwegs, mache gerne Sonderlösungen an die sich andere nicht rantrauen weil auch mitunter Maschinen und Vorrichtungen angepasst werden müssen. Aktuell baue ich gerade eine SCM Record 121 komplett um, kann ich ja mal vorstellen wenn gewünscht, ist halt nicht wirklich Holz :emoji_slight_smile:

Gruss Kersten
Achso :emoji_grin:
Ich dachte du wärst http://www.kerstenkircher.de/shop/
 
Oben Unten