heiko-rech
ww-robinie
Hallo,
heute bekam ich innerhalb kürzerer Zeit schon zum zweiten Mal eine Änderungsmtteilung zu einem bestehenden SEPA-Lastschriftmandat. Das Seltsame daran ist, dass es dieses Lastschriftmandat nicht gibt und ich den Kontoinhaber auch nicht kenne.
Das Ganze kam per Briefpost, also kein E-Mail Spam. Versand wurde es per ePost.
Bei beiden Briefen war der Kontoinhaber jemand anderer, also nicht beide Male der/die gleiche. Meine Bank kann sich darauf keinen Reim machen. Die Bank des Absenders darf angeblich keine Auskunft erteilen.
Hat jemand eine Ahnung, was hinter diesen Schreiben stecken könnte? Ein Betrugsversuch leuchtet mir erst einmal nicht ein, da ja ich derjenige sein könnte, der bei dem anderen Konto abbucht. Meine Kontodaten sind nirgendwo aufgeführt.
Gruß
Heiko
heute bekam ich innerhalb kürzerer Zeit schon zum zweiten Mal eine Änderungsmtteilung zu einem bestehenden SEPA-Lastschriftmandat. Das Seltsame daran ist, dass es dieses Lastschriftmandat nicht gibt und ich den Kontoinhaber auch nicht kenne.
Das Ganze kam per Briefpost, also kein E-Mail Spam. Versand wurde es per ePost.
Bei beiden Briefen war der Kontoinhaber jemand anderer, also nicht beide Male der/die gleiche. Meine Bank kann sich darauf keinen Reim machen. Die Bank des Absenders darf angeblich keine Auskunft erteilen.
Hat jemand eine Ahnung, was hinter diesen Schreiben stecken könnte? Ein Betrugsversuch leuchtet mir erst einmal nicht ein, da ja ich derjenige sein könnte, der bei dem anderen Konto abbucht. Meine Kontodaten sind nirgendwo aufgeführt.
Gruß
Heiko