Seltsame Veränderung nach Holz Ölen

Jürgen G.

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2019
Beiträge
5
Ort
Kirkel
Moin Zusammen!

Ich habe hier ein paar Fensterbänke aus Eiche geliefert bekommen, die gilt es jetzt zu ölen.

Als Öl verwende ich Leinöl, leider entstanden bei 2 Fensterbänken ungleichmäßig dunkle Stellen, siehe Bild.

Woran kann das liegen?

Viele Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • IMG_4048.jpeg
    IMG_4048.jpeg
    233,4 KB · Aufrufe: 153

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.834
Ort
417xx
Ich Lein-öle Eiche oft. Sowas hatte ich noch nie. Hast du das Öl nach 30min wieder mit einem Lappen abgenommen?
Für "zu viel Öl" ist es mir ehrlich gesagt zu dunkel. Da müssten ja Öl-Seen tagelang stehen.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.849
Ort
am hessischen Main & Köln
...... sind die Poren tief genug schafft das Wischen das überschüssige Öl nicht raus.
Sieht man an dem Foto, die weniger tiefen Anteile sehen aus wie die höheren Flächen.
Da sind Öle mit Trocknungszusätzen besser geeignet.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.100
Ort
Dortmund
Sieht für mich auch sehr merkwürdig aus. Da würde ich auch vermuten, dass vorher schon irgendwas auf dem Holz war. Für mich wirkt es, als wäre fast nirgends Öl ins Holz eingedrungen, sondern nur an den dunklen Stellen. Sowas hat man, wenn schon Lack drauf ist, der an einigen Stellen undicht ist und es dann dort durchzieht.
 

Jürgen G.

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2019
Beiträge
5
Ort
Kirkel
Ich habe die Fensterbänke unbehandelt bestellt. Lediglich zwei sollten matt lackiert sein, dass sind aber andere Maße. Also sollte dieses hier unbehandelt sein.

Ich denke, ich schleife das jetzt mal mit 120er Papier und öle dann neu. Spricht da etwas dagegen?
 

Jürgen G.

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2019
Beiträge
5
Ort
Kirkel
Das waren 8 Stück. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle lackiert haben. Es kostet ein Aufpreis und sie haben mir nur für zwei Fensterbänke diesen Aufpreis berechnet.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.033
ich schleife das jetzt mal mit 120er Papier
Dabei wirst du ja merken, ob Lack drauf ist. Ich glaube nämlich auch, dass alle lackiert wurden, vielleicht ein Kommunikationsfehler in der Tischlerei. Das Öl ist nach dem Foto ziemlich eindeutig in die nicht zulackierten groben Ringporen der Eiche eingezogen. Die glatte Fläche dazwischen ist durch den Lack abgesperrt. Wenn der Lack stumpfmatt oder Naturholz-Effekt war, sieht man das nicht oder kaum. Konntest du die zwei lackiert bestellten Fensterbänke eindeutig anhand der Optik und Haptik identifizieren, oder nur anhand der Maße?
Oder vielleicht wurden die falschen 2 lackiert. Mach mal eine "rohe" Fensterbank etwas nass. Das Holz sollte dort etwas anfeuern und rauh werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.835
Ort
Wien/österreich
Das waren 8 Stück. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle lackiert haben. Es kostet ein Aufpreis und sie haben mir nur für zwei Fensterbänke diesen Aufpreis berechnet.
So wie SteffenH es erwähnt hat kann ich es mir auch vorstellen. Kommunikationfehler in der Werkstatt. Es wurden zuerst alle Fensterbretter lackiert und als man den Fehler bemerkte einfach nochmal abgeschliffen. Die Poren blieben jedoch lackiert.
LG Gerhard
 
Oben Unten