Selbst gebauter Tisch- Oberfläche versiegeln

Abchandwerker

ww-pappel
Registriert
13. Mai 2016
Beiträge
1
Hallo zusammen!
Ich habe mir selbst ein Tisch gebaut, und habe jetzt ein Problem mit der alltagsnutzlichkeit....

Der Tisch besteht aus lang getrockneter erle, ca 5cm dick. Da ich einen natürlichen look bevorzuge, empfohl mir ein schreiner diesen zu wachsen, nicht zu ölen. Das Ergebnis war optisch super.

Allerdings ist die Oberfläche nun spackig und sehr unpraktisch!
Alles klebt daran (Staub. Fuseln) auch Dreck lässt sich nicht abwischen sondern es wird eher eingerieben. Das Wachs hatte 1monat zeit einzuziehen, daran kann es also nicht liegen.

Eine Art Klarlack möchte ich nicht. Wiegesagt, es soll natürlich aussehen. Aber welche Alternativenicht habe ich sonst noch?

Bin um jede Idee dankbar!
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Wachs ist einfach zu empfindlich für einen Tisch, wobei das Kleben eher von einem Anwendungsfehler kommt.

Ich würde den Tisch ölen, allerdings muss dazu das Wachs vorher KOMPLETT runter.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.983
Wie klebrig ein Wachs ist, hängt von dessen Zusamensetzung ab.
Reines Bienenwachs z.B. ist sehr klebrig, Carnaubawachs deutlich härter.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.983
Ich würde den Tisch ölen, allerdings muss dazu das Wachs vorher KOMPLETT runter.
Und wenn er einfach zukünftig mit einem Öl pflegt? Durch das enthaltene Lösungsmittel sollte das Wachs dann doch allmählich entfernt werden? Besonders wenn mit einigem Druck reibt.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.114
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

NEIN. das gibt keinen.
Dadurch das man das Wachs auf diese Weise nie gleichmäßig entfernt bekommt bzw eher verschmiert wird es zu einer fleckigen und da wo das Öl zu dick "aufgetragen" wurde klebrigen Oberfläche führen.
Deshalb hat Michael das "KOMPLETT" ja auch groß geschrieben.
Wenn selbst nach einem Anlösen, Abnehmen und Anschleifen noch Reste vom Wachs auf der Oberfläche zurückbleiben wird die Oberfläche ungelichmäßig / fleckig werden.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.100
Ort
Dortmund
Ohne genaue Produktnennung kann man bei Wachs nichts sagen. Es gibt sogar Öle auf dem Markt, die unter dem Begriff "Wachs" verkauft werden, weil sie vielleicht 5 % Wachs enthalten. Selbst Acryllacke werden unter dem Begriff Wachs verkauft.

Und dann auch mal genau beschreiben, wie du den verarbeitet hast.
 
Oben Unten