Sekundenkleber - Empfehlung gesucht

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Drechsler benutzen benutzten Sekundenkleber um weiches Holz zu stabilisieren.
Also, beim ersten Lesen habe ich das exakt so gelesen und verstanden, wie es da steht und habe mich gefragt:

Was ist benutzter Sekundenkleber? Wie kann man Sekundenkleber nochmal benutzen?

Hat natürlich nicht lange gedauert, bis drauf kam, wie es gemeint ist.

@joh.t. : wehe, du korrigierst das jetzt noch.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Also, beim ersten Lesen habe ich das exakt so gelesen und verstanden, wie es da steht und habe mich gefragt:

Was ist benutzter Sekundenkleber? Wie kann man Sekundenkleber nochmal benutzen?

Hat natürlich nicht lange gedauert, bis drauf kam, wie es gemeint ist.

@joh.t. : wehe, du korrigierst das jetzt noch.
Ich hab das vor ein paar Jahren gelesen, ob sie es heute noch tun ?
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
So, ich habe nun, Euren Anregungen folgend, mehrere Produkte bestellt. Den Tipp mit dem Schleifstaub + Sekundenkleber finde ich interessant, das habe ich bisher immer mit Leim getan.

Danke an alle.
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
616
Ort
Witzenhausen
für größere Fugen gibt es - in denselben Flaschen wie der SekundenKleber - sehr feine Glaskugeln, die den Raum füllen. Die rutschen fast wie Flüssigkeit und werden dann mit Kleber gesättigt.
Ich hatte Mal so ein Fläschchen und das ist inzwischen längst aufgebraucht.
Kleber im Wechsel mit Aktivator hat nach meiner Erfahrung denselben Effekt: der Kleber füllt größere Räume.

Das Schwierigre dabei ist, dass mit Aktivator eingesprühter Kleber manchmal schäumt. Man muss da vorsichtig rangehen.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.765
Ort
Sauerland
Hi,
ein Suchbegriff ist z. B. "Micro Balloon".
Benutzt man häufig in bei Arbeiten mit Expoxidharz. Habe ich im Modellbau oft benutzt.
In Verbindung mit Holz habe ich das (noch) nicht benutzt. Beim Schleifen bekommt man theoretisch kleinste Lücken.
Gruß Reimund
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.321
Ort
HH
So, ich habe nun, Euren Anregungen folgend, mehrere Produkte bestellt. Den Tipp mit dem Schleifstaub + Sekundenkleber finde ich interessant, das habe ich bisher immer mit Leim getan.

Danke an alle.
Schleifstaub ist auch besser als die Kügelchen, der enthält halt auch Wasser. Das brauchst Du bei 2k halt nicht, daher sind die Klasperlchen auch v.a. für Epoxy super.
 
Oben Unten