Sekretär - Wie aufmachen?

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.778
Ort
südlicher Odenwald
Nur, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Ich meinte, den kompletten Einschub nach vorne rausziehen incl. Schubladen. Nicht nur das Geheimfach.
Was ist eigentlich das Problem mit dem Geheimfach? Lässt es sich nicht mehr öffnen?
 

redrich

ww-fichte
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
18
Ort
Hamburg
Ottmar hat immer gesagt, dass reine Oberflächenbehandlung kein problem sei, geht alles wieder ab.
Aber warum nimmt man nich wenigstens die Griffe vor dem Lackieren ab? Oder klebt sie wenigsten ab?

Ist gewollt, anschließend wurde die mit Goldwachs und Bronze bearbeitet...es soll nicht wie neu aussehen..:emoji_slight_smile:
 

redrich

ww-fichte
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
18
Ort
Hamburg
Ah, dann hab ich da was falsch verstanden. Aber zur Hälfte ließ er sich rausziehen? Kannst du die Traverse nicht hochdrücken oder an ihrer Unterseite etwas Material abnehmen? Oder vielleicht an der Oberseite des Einschubes Material abnehmen, durch die obere Schubladenöffnung? Aber beim rausziehen wird wohl die Oberfläche der Arbeitsplatte beschädigt. Dann bleibt dir wohl doch nur Beitrag 7.
Aber wie gesagt, nicht der richtige Weg.
Viel Erfolg
Gruß Michael
Moin Michael,

danke für die Tipps, die TRaverse ist bombenfest,die kriegst du kein Stück gebogen oder ähnlich,zur Hälfte ging das Teil raus,aber dann,hängt an den Seiten fest. PS: Eine Handgranate rein und zu vielleicht?! :emoji_slight_smile:
 

redrich

ww-fichte
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
18
Ort
Hamburg
Nur, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Ich meinte, den kompletten Einschub nach vorne rausziehen incl. Schubladen. Nicht nur das Geheimfach.
Was ist eigentlich das Problem mit dem Geheimfach? Lässt es sich nicht mehr öffnen?
Lässt sich öffnen,ich könnte es aber besser und leichter streichen,wenn ich es komplett raus hätte.
 
Oben Unten